VBB und Bundeswehrfeuerwehr

Der Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr e.V. (VBB) setzt sich seit jeher für die Belange der Kolleginnen und Kollegen in der Bundeswehrfeuerwehr (BwF) ein. Angefangen von der Verbeamtung der Kolleginnen und Kollegen bis hin zur Dienstpostenbündelung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst…

Unsere Erfolge können sich sehen lassen:

  • Dienstpostenbündelung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst
  • Neue Zulage für Ausbilder im Feuerwehrdienst der Bundeswehr
  • Dienstpostenbündelung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
  • Erhöhung der Zulage für Beamte der Feuerwehr um 40 Prozent
  • Anhebung der Stundensätze für den Dienst zu ungünstigen Zeiten um 50 Prozent
  • Anhebung der Stellenobergrenzen zur Einrichtung von Förderungsdienstposten
  • ...

Im September 2020 wurde außerdem die Arbeitgruppe Bundeswehrfeuerwehr (AG BwF) gegründet, die als beratendes Gremium der Bundesleitung und dem Bundesvorstands dient und diesen auch direkt vortragen kann. 

 

Als Sprecher und direkte Ansprechpartner der AG BwF stehen die Kollegen Oliver Mosbacher und Andy Sternberg den Kollegen/innen der BwF, der Bundesleitung sowie dem Bundesvorstand zur Verfügung. Sie erreichen die beiden unter agbwf(a)vbb-bund.de.

News


31. März 2023

Frohe Ostern

Ostern_2023_mit_Logo
...wünscht der VBB allen Mitgliedern, Gesprächspartnern und Verbänden!
15. Februar 2023

Neue Impulse für die Verbandsarbeit: Sitzung der AG Bundeswehrfeuerwehr im VBB

20230215_AG_BW_WebEx
Am 08.02.2023 fand nach längerer Pause wieder eine (digitale) Sitzung der Arbeitsgemeinschaft (AG) Bundeswehrfeuerwehr im Verband…
18. Januar 2023

Änderung im Rechtsschutzverfahren ab 2023!

Information
Ab 2023 wird es Änderungen beim Rechtsschutz geben. Wir wollen digitaler werden, um Papier zu sparen und um Ihnen die Arbeit zu…