12. März 2025

Bereich II

Bereichsvorstandssitzung Niedersachsen/Bremen

Der Bereichsvorstand Nds/Bre traf sich mit den Standortgruppenvorsitzenden vom 28. Februar – 01. März 2025 in Meppen zu seiner Bereichsvorstandssitzung.

Auf Einladung des Bereichsvorstandes nahm auch unsere Bundesvorsitzende, Imke v. Bornstaedt-Küpper, an der Sitzung teil.

Die Tagesordnung wurde, wie immer, in professioneller Art durchgearbeitet; für die Bundesvorsitzende war aufgrund der Vielzahl an aktuellen Themen ein großer Zeitrahmen eingeplant. Nach dem Vortrag über den vergangenen Bundesvertretertag, den jährlich stattfindenden DBB-Gewerkschaftag sowie ihre Gespräche mit der Leitung des Hauses BMVg, hatten die Kolleginnen und Kollegen noch ausreichend Zeit, mit der Bundesvorsitzenden über die Themen zu diskutieren. Dies wurde rege in Anspruch genommen.

Im Anschluss wurden beamtenpolitische sowie aktuelle politische Themen erläutert. Hier waren neben der Reorganisation der Bw-Feuerwehren, Maßnahmen zur feinstrukturellen Ausplanung IUD im Zuge von LV/BV sowie die angestrebte Inanspruchnahme des § 27 BLV bereits aus dem vorletzten Beförderungsamt und die beabsichtigte Verkürzung der Beurteilungszeiträume auf 2 Jahre von besonderem Interesse.

Der Bereichsvorstand gab den Standortgruppenvorsitzenden ebenfalls die gefassten Beschlüsse über die für 2025 geplanten Bereichsseminare (Feuerwehr und Vorbereitung auf den Ruhestand) bekannt.

Besonders ist zu erwähnen, dass es dem Bereichsvorsitzenden, Kollege Nowotny, gelungen ist, nach 11 bzw. 9 Monaten und unzähligen Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen in den StOGrp Bremerhaven und Bergen wieder einen funktionierenden StOGrp Vorstand zu etablieren.

Zum Abschluss der Vorstandssitzung informierte der Bereichsvorsitzende über die derzeit stattfindenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst.

Die Veranstaltung wurde mit einem gemeinsamen Abendessen in gemütlicher Atmosphäre beendet.