Wandzeitung
2025
Nr. 3/2025 Wandzeitung Einkommensrunde/Streikaufruf 2025
Nr. 2/2025 Wandzeitung AG Zukunft Tarif
Nr. 1/2025 Wandzeitung Tarifrunde 2025
2024
Nr. 4/2024 Vorgezogene Regelbeurteilung für die BesGrp A 7
Nr. 3/2024 Das neue PEK: Kein Beförderungsstau für den mittleren Dienst!
Nr. 2/2024 PEK für Beamtinnen und Beamte
Nr. 1/2024 BLV - Modernisierung: Bachelor Professional
2023
Nr. 3/2023 Weihnachtsgrüße
Nr. 2/2023 Mehr Wertschätzung für Techniker:innen und Meister:innen
Nr. 1/2023 Wahlaufruf Personalratswahlen 2024
2022
Nr. 1/2022 Weihnachtsgrüße
2021
Nr. 12/2021: Frohe Weihnachten!
Nr. 11/2021: Amtsangemessene Besoldung
Nr. 10/2021: Neue Version der App „Beihilfe Bund“ - Änderungen bei der Bekanntgabe der Beihilfebescheide
Nr. 9/2021: Änderung bei kieferorthopädischen Leistungen (§ 15a BBhV)
Nr. 8/2021: Änderungen bei der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Nr. 7/2021: Jobticket/Ausbildungsticket
Nr. 6/2021: Änderung bei der Beihilfebearbeitung in Düsseldorf-Aktive
Nr. 5/2021: Unfallfürsorge – Behandlungspflicht von Beamten/innen bei einem Durchgangsarzt/einer Durchgangsärztin
Nr. 4/2021: Entfristung der 3 + 5 Regelung (UKV/TG) für das Zivilpersonal
Nr. 3/2021: Verbesserte Anrechnung von Reisezeiten außerhalb der regelmäßigen täglichen Arbeitszeit bei Dienstreisen
Nr. 2/2021: Sonderurlaub bzw. Arbeitsbefreiung anlässlich akuter Katastrophen
Nr. 1/2021: Änderungen in der Trennungsgeldverordnung (TGV) – Fristablauf!
2020
Nr. 10/2020: Frohe Weihnachten
Nr. 9/2020: 9. Änderungsverordnung der Bundesbeihilfeverordnung verkündet
Nr. 8/2020: Ausweitung der telefonischen Sprechzeiten der Beihilfestellen im BVA
Nr. 7/2020: Fehlende Datenübermittlung durch den Dienstherrn bei Zulagengewährung
Nr. 6/2020: Umsetzung Mütterrente auf Bundesbeamte/innen
Nr. 5/2020: Neue Beihilfeanträge und Verbesserung der Beihilfe-App
Nr. 4/2020: BVerfG: Keine Aufteilung des Familienzuschags bei Scheidung
Nr. 3/2020: Corona-Pandemie - Beschäftigte des Bundes können Kinder notfalls Zuhause betreuen
Nr. 2/2020: Kein Unfallschutz auf dem Weg zum Kindergarten bei Homeoffice
Nr. 1/2020: Klimaschutzprogramm 2030 - Möglichkeit der Bahnnutzung
2019
Nr. 14/2019: Frohe Weihnachten
Nr. 13/2019: XVI. Bundesvertretertag des VBB
Nr. 12/2019: Sozialdienst Bundeswehr: Erfolgreicher Vorstoß des VBB
Nr. 11/2019: Personalratswahlen 2020
Nr. 10/2019: Zivile Zukunft gestalten – 2019 plus
Nr. 9/2019: Find us now on Twitter!
Nr. 8/2019: Gewährung von Reisekosten und Trennungsgeld – Erleichterungen für „Anwärter/innen“
Nr. 7/2019: Telearbeit und mobiles Arbeiten geregelt!
Nr. 6/2019: Beförderungen nach A 9 m
Nr. 5/2019: Neubewertung der Dienstposten bei den Ausbildungsbeauftragten
Nr. 4/2019: Beihilfe APP Bund - nun auch für Bundeswehrangehörige freigeschaltet!
Nr. 3/2019: Eigenständigkeit aller Karrierecenter der Bundeswehr bleibt erhalten!
Nr. 2/2019: "Durchführungsbestimmungen" zur PE jetzt in Kraft gesetzt
Nr. 1/2019: Erfolgreiche VBB-Verbandspolitik auch im Sozialdienst
2018
Nr. 15/2018: Frohe Weihnachten
Nr. 14/2018: Übertragung des Tarifergebnisses 2018 auf die Bundesbesoldung
Nr. 13/2018: Erfolg beim Trennungsgeld
Nr. 12/2018: Privatisierung des Betriebes von Truppenübungsplätzen vom Tisch
Nr. 11/2018: Chance zum Aufstieg im technischen Dienst.
Nr. 10/2018: Beförderungen im gehobenen Dienst laufen wieder an!
Nr. 9/2018: Schadenshaftung beim Führen eines Dienst-KFZ - Diensthaftpflichtversicherung des VBB
Nr. 8/2018: Was darf ich? - Die Rechtsgrundlagen der Verbandstätigkeit.
Nr. 7/2018: Auswahlverfahren nach § 27 BLV
Nr. 6/2018: Neue Suchmaschine zum Auffinden des zuständigen Sozialdienstes
Nr. 5/2018: Zentrale Dienstvorschrift A-1454/1 "Stellen- und Erschwerniszulagen" überarbeitet - Anteil der zulagenberechtigten Tätigkeit an der Gesamttätigkeit wurde von 80 auf 70 % reduziert
Nr. 4/2018: Rechtsschutz für VBB-Mitglieder erweitert!
Nr. 3/2018: Keine Verschärfung der Quoten bei Beurteilungen
Nr. 2/2018: Bündelung im einfachen Dienst – Keine Erprobungszeit nach § 34 BLV erforderlich.
Nr. 1/2018: Newsletter zu internen Ausschreibungen – Fehler behoben
2017
Nr. 21/2017: Alimentation kinderreicher Beamter: VBB empfiehlt vorsorglich Widerspruch einzulegen!
Nr. 20/2017: Übertragung von Sonderurlaub bei Erkrankung des Kindes
Nr. 19/2017: Einrichtung einer zusätzlichen Ansprechstelle der zivilen Personalführung im BAPersBw
Nr. 18/2017: Frohe Weihnachten
Nr. 17/2017: Reduzierung der 41-Stunden-Woche für Beamte - BMI erteilt der Forderung eine Absage
Nr. 16/2017: dbb Gewerkschaftstag naht – VBB stellt zahlreiche Anträge
Nr. 15/2017: VBB-Magazin wird zukünftig nach Hause geschickt
Nr. 14/2017: Rahmendienstvereinbarung zur Arbeitszeit geschlossen
Nr. 13/2017: VBB fordert Attraktivitätsprogramm für den technischen Dienst
Nr. 12/2017: Neue Arbeitsgruppe: BMVg untersucht, wo Zivilpersonal in der Bw Soldatinnen ersetzen kann
Nr. 11/2017: Keine Steuerfreiheit einer Zulage für Dienst zu wechselnden Zeiten
Nr. 10/2017: Gewährung halber Sonderurlaubstage
Nr. 09/2017: Die Anrechnung von Kapitalabfindungen der NATO auf das Ruhegehalt von Bundeswehrangehörigen ist verfassungsrechtlich zulässig!
Nr. 08/2017: Versinkt die Bundeswehr im aufkommenden Wahlkampf in einer Schlammschlacht?
Nr. 07/2017: Neue VBB-Homepage ist online!
Nr. 06/2017: Planstellen-/Beförderungssituation im Monat März 2017
Nr. 05/2017: UKV - TG: Wahlrecht nun gesetzlich verankert
Nr. 04/2017: Mittelfristige Personalplanung - Zivilpersonal wird um 1.000 DP aufgestockt
Nr. 03/2017: Praxisaufstieg vom mittleren in den gehobenen Dienst
Nr. 02/2017: Bündelung Dienstposten im gehobenen Dienst
Nr. 01/2017: Beförderungen nach A9
Personalrats-Info
112-Info
2025
Nr. 01/2025: Reorganisation IUD – Die zivile Brandschutzorganisation
2024
Nr. 05/2024: Arbeitsgruppe Feuerwehr (AG BwF) trifft sich zur Sitzung in Fulda
Nr. 04/2024: Doppelkopferlass von BMVg P II 4 und IUD II 6 vom 05.08.2024 zu § 27 BLV
Nr. 03/2024: Doppelkopferlass von BMVg P II 4 und IUD II 6 vom 05.08.2024 zu § 27 BLV
Nr. 02/2024: Doppelkopferlass von BMVg P II 4 und IUD II 6 vom 05.08.2024 zu § 27 BLV
Nr. 01/2024: Doppelkopferlass von BMVg P II 4 und IUD II 6 vom 05.08.2024 zu § 27 BLV
2020
Nr. 01/2020: Gründung AG BwF
2018
Nr. 01/2018: Genehmigung von Nebentätigkeiten
2017
Nr. 05/2017: Bündelung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (A 9 - A 11) wird umgesetzt
Nr. 04/2017: Ausschreibung von Dienstposten der Bundeswehrfeuerwehr sind nun im Netz
Nr. 03/2017: Ausschreibung von Dienstposten der Bundeswehrfeuerwehr
Nr. 02/2017: Erfolg für den VBB: Neue Zulage für Ausbilder in der Bundeswehrfeuerwehr
Nr. 01/2017: Erschwerniszulagenverordnung