Bundesschwerbehindertenvertreter
Militärringstraße 1000
50737 Köln
Telefon (dienstlich) 0221-9571-5040
Bundesschwerbehindertenvertreter
Militärringstraße 1000
50737 Köln
Telefon (dienstlich) 0221-9571-5040
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich freue mich, mich Ihnen als neuer Bundesschwerbehindertenvertreter des Verbandes vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Christopher Würz und dienstlich bin ich in Köln beim Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr tätig, wo ich als örtlicher Schwerbehindertenvertreter seit Aufstellung der Spartenorganisation bereits die Belange von Kolleginnen und Kollegen im Dienst vertrete. Darüber hinaus bringe ich als Gesamt- und Bezirksschwerbehindertenvertreter langjährige Erfahrung in der konzeptionellen Arbeit und der Fortbildung von Schwerbehindertenvertretungen mit.
Meine Vision als Bundesschwerbehindertenvertreter ist es, das Netzwerk der Hilfe weiter zu ergänzen und die Bewusstseinsbildung rund um Themen wie Behinderung, Krankheit, Prävention sowie die rechtlichen Belange von Menschen mit Behinderung zu stärken. Dabei ist es mir wichtig, das Wahlamt der Schwerbehindertenvertretungen in den Dienststellen der Bundeswehr und Verwaltung keinesfalls zu schmälern, sondern vielmehr zu unterstützen und zu fördern. Ich möchte eine Brücke zwischen den verschiedenen Ebenen schlagen und als Ansprechpartner für alle Kolleginnen und Kollegen da sein.
In meiner bisherigen Arbeit durfte ich zahlreiche Projekte zur Förderung von Einstellungen und der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen begleiten. Inklusion ist für mich nicht nur ein Schlagwort, sondern eine echte Herzensangelegenheit. Ich möchte dazu beitragen, Barrieren zu überwinden und eine Arbeitswelt zu schaffen, die alle einbezieht – unabhängig von Einschränkungen.
Als Bundesschwerbehindertenvertreter möchte ich besonders auch Menschen im Alter sowie Rentnerinnen und Rentner als zusätzlicher Ansprechpartner in gesundheitlichen Belangen unterstützen und die hervorragende Arbeit der Seniorenvertretungen in diesem Bereich ergänzen.
Neben meiner beruflichen Tätigkeit engagiere ich mich auch privat in verschiedenen Bereichen und bin ehrenamtlich aktiv und setze mich im Sinne der Brauchtumspflege für einen Schützenverein und einen Karnevalsverein ein. Diese persönlichen Interessen spiegeln für mich den Wert der Gemeinschaft und des Zusammenhalts wieder, den ich auch in meiner Arbeit als Bundesschwerbehindertenvertreter fördern möchte.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen als Teil des Verbandes und als Teil des Netzwerks für eine bessere und inklusivere Zukunft zu arbeiten. Der Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr (VBB) leistet dabei eine wertvolle Arbeit, die ich als Unterstützung und Plattform für alle Schwerbehindertenvertretungen schätze. Lassen Sie uns gemeinsam die Themen der Inklusion vorantreiben und eine Arbeitswelt gestalten, die für alle gerecht ist.
Zum Abschluss möchte ich ein Zitat von Richard von Weizsäcker teilen: „Nicht behindert zu sein ist wahrlich kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann.“ Dieses Zitat erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Empathie und Verständnis für die Herausforderungen anderer zu entwickeln.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und darauf, Sie kennenzulernen.
Mit herzlichen Grüßen
Christopher Würz
Regierungsamtsinspektor
Bundesschwerbehindertenvertreter
News