Das Seminar „Vorbereitung auf den Ruhestand“ vom 25.-27. Juni 2025 im Leonardo Hotel Hannover war wieder ein voller Erfolg.
19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten durch den Seminarleiter, Karl-Heinz Witthüser, begrüßt werden.
Nach wie vor erfreut sich dieses Seminar großer Beliebtheit.
Der erste Teil des Seminars wurde von Jan Oliver Krzywanek gestaltet. Herr Krzywanek ist stv. Abteilungsleiter und Referent für Gesundheitspolitik beim dbb.
Im ersten Teil wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung und Leistungen der Beihilfe im Pflegefall informiert.
Es wurde deutlich, dass diese Thematik durchaus kompliziert ist und man sich rechtzeitig damit beschäftigen sollte.
Ein weiteres Thema waren Demenzerkrankungen und ihre Folgen für die ganze Familie.
Bein seinen Vorträgen konnte Herr Krzywanek auf eigene Erfahrungen zurückgreifen. Aber auch viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten Erfahrungen und eigene Erlebnisse in die Diskussionen einbringen.
Der zweite Teil des Seminars wurde von Andrea Weinrich gestaltet und stand ganz unter dem Motto gesund sein, gesund bleiben und Erhalt der Gesundheit als aktuelle gesellschaftliche Frage der Gegenwart und Zukunft.
Da in diesem Teil des Seminars die Gesundheit im Vordergrund stand wurde das Ganze natürlich durch kleine Bewegungsübungen aufgelockert.
Am Ende des zweiten Teils wurde deutlich, dass es ungemein wichtig ist, auch nach dem aktiven Dienst soziale Kontakte zu pflegen oder neue zu knüpfen.
Zum Schluss dieses Seminars wurde deutlich, dass Seminare mit dieser Thematik auch weiterhin angeboten werden müssen, weil großer Bedarf besteht.
Ein weiteres Seminar ist schon für November in Berlin geplant.