Am 27. Juni 2024 feierte die Standortgruppe Berlin ihr traditionelles Sommerfest ganz „untraditionell“ mit einer Dampferfahrt über die Potsdamer Gewässer bei hochsommerlichem Wetter und hervorragender Stimmung.
Anders als in den letzten Jahren sollte den Mitgliedern etwas Neues geboten werden, und zwar eine Dampferfahrt mit dem Thema „Schlösserfahrt“ über die Gewässer der schönen Landeshauptstadt Potsdam. Trotz heißen Sommerwetters, das am Mittag und am Abend durch Gewitter unterbrochen wurde, gab es pünktlich für die neunzigminütige Dampferfahrt traumhaften Sonnenschein.
Der Anfang des Sommerfestes gestaltete sich zwar aufgrund des uns auftragsgemäß mit belegten Schrippen und Brezeln zugewiesenen, leider nicht klimatisierten, Bereiches unter Deck etwas schweißtreibend, wodurch jedoch lange Reden bei drei besonderen anstehenden Ehrungen erfolgreich unterbunden wurden. Der Standortgruppenvorsitzende Timo Kade konnte trotzdem Frau Katja Liebenehm mit der Ehrenzeichen des VBB in Gold nebst Urkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft beim VBB gebührend ehren und überraschen. Sodann dem Beisitzer für die Senioren im Vorstand, Dr. Peter Rode, noch zu seinem kurz zuvor begangenen 70. Geburtstag gratulieren und schließlich auch den auf Antrag der Standortgruppe getroffenen Beschluss des Bereichsvorstands VII des VBB, den langjährigen Standortgruppenvorsitzenden Steffen Lorenz zum Ehrenvorsitzenden der Standortgruppe Berlin zu ernennen, mit einer von der Bundesvorsitzenden Frau Imke v. Bornstaedt-Küpper gezeichneten Urkunde in angemessenem Rahmen nebst eines Jahresgutscheins für die Berliner Museen verkünden und vollziehen.
Anschließend, gut mit Kaltgetränken ausgestattet, konnten die ausgesprochen zahlreich erschienenen Mitglieder auf dem Oberdeck bei guter Stimmung die weitere Dampferfahrt genießen und die Körperbräune für den Sommerurlaub verstärken. Nach Rückkehr in den Potsdamer Hafen fand sich dann noch eine erkleckliche Anzahl von Mitgliedern, die das Sommerfest und die schönen Eindrücke noch vor der – hoffentlich trocken bewältigten – Heimfahrt mit einem gemeinsam genossenen Abschlussgetränk im Hafenrestaurant ausklingen ließen.
Ein besonderer Dank geht an die Beisitzerin im Vorstand Laura Wohlenberg, die dieses Event vorrangig hervorragend organisiert hat. Mit dieser außergewöhnlich gelungenen Veranstaltung hat sich die Standortgruppe Berlin für die Zukunft die Messlatte hochgelegt. Wir werden sehen, dass wir uns auch für die nächste Veranstaltung eine so erfolgreiche Idee einfallen lassen. Gut, vielleicht eine nicht ganz so kostenintensive wie dieses Mal. Für Vorschläge der Mitglieder ist der Vorstand der Standortgruppe Berlin natürlich immer offen!