Am 04.02.2025 fanden die Mitgliederhauptversammlungen der Standortgruppe Hammelburg/ Wildflecken und Standortgruppe Veitshöchheim statt. Die gemeinsame Mitgliederversammlung wurde erstmalig im Jahr 2007 durchgeführt und ist inzwischen zu einer schönen Tradition geworden, war es doch nun schon die siebte gemeinsame Veranstaltung der beiden Standortgruppen. Die letzte gemeinsame Veranstaltung wurde im Januar 2020 in Veitshöchheim durchgeführt und so lag die Organisation dieses Mal bei der Standortgruppe Hammelburg/ Wildflecken, die sich für die Ausrichtung im Hotel Ullrich in Elfershausen entschieden hatte.
Die Begrüßung übernahmen die beiden Standortgruppenvorsitzenden Herr Rudi Federsel (Veitshöchheim) und Frau Kirsten Feldhoff (Hammelburg/Wildflecken) und hießen knapp 60 Mitglieder beider Standortgruppen herzlich Willkommen.
Über solch eine hohe Teilnehmerzahl freute sich auch die Bundesvorsitzende des VBB, Imke von Bornstaedt-Küpper, die der Einladung nach Franken gefolgt war. Weiterhin konnten unter den Anwesenden auch der ehemalige Bundesvorsitzende, Herr Wolfram Kamm, und der ehemalige Leiter der Standortverwaltung Hammelburg, RDir a.D. Wolfgang Krüger, begrüßt werden.
Nach dem Totengedenken folgten die obligatorischen Rechenschafts- und Kassenberichte beider Standortgruppen.
Der Höhepunkt war der anschließende Vortrag der Bundesvorsitzenden. Imke von Bornstaedt-Küpper gab einen kurzen Rückblick über den Bundesvertretertag in Berlin und beleuchtete die derzeitigen Themenfelder und Handlungsschwerpunkte des VBB. Die Herausforderungen der Wehrverwaltung im Zusammenhang mit der Landes- und Bündnisverteidigung, die Digitalisierung und der Einsatz von KI und das neu verabschiedete Artikelgesetz waren nur einige Punkte. Die Teilnehmenden erhielten aber auch aktuelle Informationen zum Projekt Wochenarbeitszeit, Reduzierung von 41 Stunden auf 39 Stunden, zur amtsangemessenen Alimentation und zur bevorstehenden Tarifrunde aus erster Hand.
Zum Abschluss des offiziellen Teils der Veranstaltung kam es zu den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft, die die Bundesvorsitzende persönlich übernahm. Die anwesenden Mitglieder beider Standortgruppen erhielten neben den Urkunden und Ehrennadeln auch ein Präsent in Form des typischen Bocksbeutels. Besonders hervorzuheben ist die Ehrung von Herrn RDir a.D. Wolfgang Krüger der Standortgruppe Hammelburg/Wildflecken für seine 60-jährige Mitgliedschaft im VBB.
Herr Federsel und Frau Feldhoff bedankten sich bei Imke von Bornstaedt-Küpper, dass sie der Einladung nach Unterfranken gefolgt ist und für ihre Information mit einem Präsentkorb voller fränkischer Spezialitäten aus der Umgebung und natürlich mit dem sehr guten fränkischen Wein.
Danach ging es zum zweiten Teil der Veranstaltung über: ein köstliches Buffet wartete auf die Teilnehmer. In geselliger Runde wurden noch einige angeregte Gespräche bis zum Ausklang des gemütlichen Abends geführt.
Unser Fazit: Die gemeinsame Mitgliederversammlung der Standortgruppen Hammelburg/ Wildflecken und Veitshöchheim war wieder ein voller Erfolg und Franken ist immer eine Reise wert!
Fotos: VBB