Am 20. März 2025 traf sich die Standortgruppe Münster zur Mitgliederversammlung im ehemaligen Soldatenheim „Dat Handorfer Huus“.
Nach der Eröffnung der Versammlung durch den 1. Vorsitzenden Rainer Gausling wurde den verstorbenen Mitgliedern mit einer Schweigeminute gedacht. Es folgte der Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden, der den Anwesenden die wichtigsten Themen und Veranstaltungen des vergangenen Jahres erläuterte.
Daraufhin folgte der Kassenbericht durch die Kassiererin Laura Panchyrz. Der Kassenbestand ist weiterhin gut und der Kassiererin wurde eine sehr gute Kassenführung durch die Kassenprüfer attestiert. Somit wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Nachdem die Entlastung vollzogen war, erklärte der 1. Vorsitzende seinen Rücktritt von seinem Amt. Nachdem er viele Jahre als Vorsitzender die Standortgruppe Münster geleitet hat, wollte er die Geschäfte in „jüngere Hände“ abgeben. Zudem stellte auch der Vertreter der Ruhestandsbeamten Armin Lechermann sein Amt zur Verfügung. Nachdem die Kollegen mit einem Präsent für ihre Dienste verabschiedet wurden, folgten die Ergänzungswahlen zum Vorstand. Als 1. Vorsitzender wurde der bisherige 2. Vorsitzende Torsten Üffing gewählt. Als 2. Vorsitzender folgte ihm Julian Czayka. Das Amt des Vertreters der Ruhestandsbeamten wird zukünftig von Rainer Gausling wahrgenommen. Die Wahlen zeigten wieder den hohen Einsatz der Kollegen/-innen für die Standortgruppe und das es nicht an Freiwilligen für eine Tätigkeit im Vorstand der Standortgruppe fehlt.
Es folgte der Vortrag des Bereichsvorsitzenden Michael Meister, der sehr anschaulich die aktuellen Themen darstellte. U.a. wurde zu den Tarifverhandlungen vorgetragen.
Im Anschluss folgte ein Vortrag vom Leiter des Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster (BwDLZ Münster), Herrn Leitenden Regierungsdirektor Thomas Goldschmidt zu den Anforderungen an die Wehrverwaltung im neuen Aufgabenfeld der Streitkräfte. Sehr anschaulich wurde den Anwesenden die aktuellen Entwicklungen innerhalb der Bundeswehr erläutert. Hierzu zählten u.a. das Convoy Support Center in Rheine und der Aufwuchs des Wehrdienstes im Zuständigkeitsbereich des BwDLZ Münster.
Nach diesem kurzweiligen Vortrag folgte die Ehrung der anwesenden Mitglieder. Hierbei wurde Frau Sonja Reinermann durch den Bereichsvorsitzenden für 25-jährige Mitgliedschaft im Verband geehrt.
Als der offizielle Teil der Versammlung beendet war, blieb noch ausreichend Zeit sich auszutauschen und am Buffet zu stärken.