Traditionell Mitte November treffen sich die Mitglieder der StOGrp Lübeck zu ihrer Mitgliederversammlung / zum Stammtisch im Ratskeller der Hansestadt. So auch dieses Jahr am 14. November.
Eine große Zahl der Mitglieder war der Einladung des StOGrp-Vorsitzenden Ralf Müller gefolgt. Als Gast des Bereichsvorstandes nahm in Vertretung der Bereichsvorsitzenden Simone Rahn, die terminlich verhindert war, der Bereichsgeschäftsführer Peter Maschmeyer an der Versammlung teil. Nachdem er entsprechende Grüße ausgerichtet hatte, konnte er in dem großen Rahmen zwei Kollegen für langjährige Mitgliedschaft im VBB auszeichnen. Die Urkunde und Ehrenadel in Gold erhielten die Kollegen Volker Schröder und Ralf Ramme für ihre jeweils 25-jährige Zugehörigkeit zum Verband.
Nach einem guten Essen war noch Zeit für einige neue Informationen aus der aktuellen Arbeit des VBB. Kollege Maschmeyer trug hierzu insbesondere zu den aktuellen Themen der amtsangemessenen Besoldung - und dem Stand der Gesetzgebung hierzu - und die geplante Änderung der BLV im Hinblick auf die laufbahnrechtliche Gleichwertigkeit von Abschlüssen der beruflichen Fortbildung wie Meister und Techniker mit Hochschulabschlüssen und den geplanten Sonderzugang zum gehobenen Dienst für die Berufsgruppen des technischen und naturwissenschaftlichen Dienstes vor. Weitere Infos gab es zur geplanten Einkommensrunde 2025, zu der die entsprechenden Forderungen des dbb vorgestellt wurden und das aktuelle Interview unserer Bundesvorsitzenden Imke von Bornstaedt-Küpper in der aktuellen WELTplus vom 10.11.2024 zum Personaleinsatz der Bundeswehr.
Danach war noch genügend Zeit zum Gedankenaustausch in geselliger Runde.