Mit einem Festakt wurde Regierungsdirektor Gerhard Gremminger nach fast 50 Dienstjahren in den Ruhestand versetzt und die Leitung des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums (BwDLZ) Bruchsal an seine Nachfolgerin, Frau Oberregierungsrätin Silke Huber, am 20.02.2025 übergeben.
Eine langjährige Mitgliedschaft, das stete Eintreten für die Ziele und die verlässliche Unterstützung des VBB, zeichnen sowohl den scheidenden Leiter Herrn RDir Gremminger als auch seine Nachfolgerin Frau ORR‘in Huber aus. Daher war es nicht nur eine große Ehre, sondern auch eine immense Freude für die Landesvorsitzende des Bereichs V, Baden-Württemberg, Karin Voit, als Gast an dieser Feierstunde teilnehmen zu dürfen.
In seiner Festrede hob der Präsident des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw), Prof. Dr. Roland Börger, den Werdegang von Herrn Gremminger hervor, der nach der Ausbildung für den mittleren Dienst das Fachhochschulstudium absolvierte und alle wesentlichen Bereiche der zivilen Seite der Bundeswehr aus dem Effeff kennengelernt hat – die beste Voraussetzung, um die Leitung einer Dienststelle mit etwa 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu übernehmen.
Eine ähnliche Biografie weist auch Frau Huber auf, die mit der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten ihre Karriere in der Bundeswehr begann. “Die Übertragung Ihrer jetzigen Aufgabe ist die logische Folge Ihres bisherigen Wirkens und Lohn Ihrer geleisteten Arbeit“, stellte Prof. Dr. Börger anerkennend fest.
Indem die gesamte Belegschaft des BwDLZ Bruchsal ihrer Leitung und allen Gästen eine rundum gelungene und würdige Veranstaltung präsentierte, zeigte sich das BwDLZ Bruchsal wieder einmal von seiner besten Seite als Gastgeber und Vorbild für eine gelungene Zusammenarbeit auf allen Ebenen. Dafür herzlichen Dank!
Karin Voit