05. Juni 2025

Bereich I

Tagung des Bereichsvorstandes mit Standortgruppen des Bereichs I

Ein Jahr nach der Bereichsversammlung trafen sich am 19. und 20. Mai 2025 die Mitglieder des Bereichsvorstandes Schleswig-Holstein / Hamburg / Mecklenburg-Vorpommern mit Vertreterinnen und Vertretern der Standortgruppen ihres Bereiches für zwei Tage zum ausführlichen Informations- und Meinungsaustausch in Krummbek.

Am Vormittag des ersten Tages hatte der Bereichsvorstand die Planung der Termine für Seminare sowie die Durchführung weiterer Veranstaltungen beschlossen. So sollen u.a. ein Frauenseminar am 10./11. Oktober 2025, ein Jugendseminar am 26./ 27.09.2025 in Eckernförde sowie das traditionelle Seniorenseminar – nach erforderlicher Terminänderung – nunmehr am
9. Oktober 2025 in Kiel stattfinden. Weiterhin wurde über Kassenangelegenheiten und die besonders für die Standortgruppen bestehenden Herausforderungen in der Mitgliederverwaltung beraten. Auch Anforderung und Verteilung der Ehrenurkunden war ein Thema. Nicht zu vergessen waren auch andere Themen, die den Verband derzeit bewegen, wie z.B. der Tarifabschluss.

Als Gast im hohen Norden konnten wir am Nachmittag des ersten Tages unsere stellvertretende Bundesvorsitzende Antje Ott begrüßen, die zu den aktuellen Themen und Entwicklungen auf Bundesebene vortrug. Hierbei ging es unter anderem um die Ergebnisse des Tarifabschlusses, das Personalentwicklungskonzept, die Anwendung des § 27 Bundeslaufbahnverordnung (BLV) sowie die zunehmende Belastung aller Kolleginnen und Kollegen durch zusätzlich anfallende Aufgaben. Aus der sich anschließenden regen Diskussion nahm sie viele Anregungen und Vorschläge der Kolleginnen und Kollegen auf. Sie dankte ausdrücklich auch den Vertreterinnen und Vertretern der Standortgruppen für das tägliche Engagement und den Einsatz zu Wohle des Verbandes.

Ebenfalls begrüßen konnten wir Herrn RDir Triebe, Sachgebietsleiter 2 aus dem Bundesamt für das Personalmanagement - Abt V, Servicezentrum Hannover.

Von ihm erfuhren wir aus erster Hand viel Wissenswertes aus dem Personalmanagement. Im Mittelpunkt standen hierbei Ausführungen zur Altersstruktur des Bestandspersonals sowie die Umsetzung des Personalentwicklungskonzeptes. Dem Vortrag schloss sich ebenfalls eine rege und ausführliche Diskussion an.

Ein gemeinsames Abendessen, an dem auch weitere Gäste - unter anderem das Ehrenmitglied Johann Paulsen, die Ehrenbereichsvorsitzenden Horst Triebel und Peter Maschmeyer sowie der Ehrenbereichsruhestandsvertreter Heinz Klose - teilnahmen, rundete den ersten Tag der Veranstaltung ab.

Der zweite Tag stand im Zeichen der Berichte der Mitglieder des Bereichsvorstandes aus ihrem jeweiligen Aufgabengebiet sowie des Austausches über die Organisation und die Arbeit in den Standortgruppen vor Ort. So wurde unter anderem angekündigt, dass auf Antrag und nach Durchführung von Mitgliederversammlungen die Standortgruppen Leck und Neumünster zum

30. Juni 2025 aufgelöst und die Mitglieder entsprechend ihren Wünschen von anderen Standortgruppen aufgenommen werden.   

Und auch in diesem Jahr wird sich der VBB am Tag der Bundeswehr am 28.Juni 2025 rege beteiligen. Aus dem Bereich I sind die Standortgruppe Husum für den Standort Jagel, die Standortgruppe Rostock für den Standort Stralsund sowie die Standortgruppen Neubrandenburg und Torgelow für den Standort Neubrandenburg mit einem Infostand präsent.

Mit vielen Informationen und Neuigkeiten versorgt, traten schließlich alle Teilnehmenden am Ende der Veranstaltung die Heimreise an.