07. Februar 2025

Bereichs IX BAAINBw

VBB Seniorinnen und Senioren des Bereichs IX BAAINBw in gemütlicher vorweihnachtlicher Runde

Ein tolles Treffen der Ehemaligen aus dem BAAINBw fand in diesen Tagen im Winzerhof Wirges in Koblenz Moselweiß statt. Hier fühlt man sich wohl, es gibt den Winzerhof schon seit 40 Jahren, und nun in zweiter Generation. In der traditionellen Winzerküche werden regionale Gerichte genauso wie kleine klassische Winzergerichte sehr schmackhaft zubereitet. Dazu reicht die Familie Wirges hervorragende Weine aus Koblenz und der Pfalz.

Die Seniorenvertreterin Frau Brigitte Kindel hatte eingeladen und der Einladung wurde zahlreich gefolgt. Ehemalige Techniker/-innen wie Verwaltungsfachleute des BWB/BAAINBw aus den unterschiedlichsten Positionen und Laufbahnen kamen hier als gut gelaunte Einheit zusammen.

Mit dabei waren als Vertreter des Vorstandes des Bereichs IX Herr Frank Bartz sowie die Leiterin der Geschäftsstelle Frau Antonia Möser. Auch einige ehemalige Vorsitzende des Bereichs IX, so die Herrn Joachim Schmidt und Karl Manstein sowie Günter Bartz und Jakob Milles, waren der Einladung gerne gefolgt. Mit dabei war auch der Bundesseniorenvertreter Peter Balmes. Alles in allem war es eine wunderbare gesellige Runde - so wie man es eben kennt beim Bereich IX in Koblenz!

Frau Kindel informierte kurz zu dem Ende November stattgefundenen Bundesvertretertag des VBB und gab die Mitglieder des neu gewählten Vorstandes bekannt. Erwartungsgemäß mit vielen Wiederwahlen, allen voran die Bundesvorsitzende Frau Imke von Bornstaedt-Küpper. Sehr erfreut waren die Anwesenden und applaudierten über die Wiederwahl des Bundesseniorenvertreters Herrn Peter Balmes aus dem Bereich IX. Eine gute Entscheidung, sehr zum Wohle aller Seniorinnen und Senioren des VBB bundesweit, da war man sich einig.

Auch die Fülle der Anträge an den Bundesvertretertag, die zuvor in den jeweiligen Bereichsversammlungen besprochen, diskutiert und eingereicht wurden, erwähnte Frau Kindel. Diese Anträge sind nun der Leitfaden der Bundesleitung für die nächsten fünf Jahre.

Nachdem die Seniorenvertreterin noch auf den im April 2025 in Mannheim stattfindenden 14. Deutschen Seniorentag der BAGSO -Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e. V.- und den hierzu ausgelegten Flyer hingewiesen hatte, ging es zum gemütlichen Teil des Abends über. Schließlich war eingeladen zu einem weihnachtlichen Buffet, zu dem der Bereichsvorstand gerne einen finanziellen Obolus beigesteuert hatte. Alle waren sich einig, dass das Essen erwartungsgemäß hervorragend war.

Natürlich gab es auch wieder viele interessante Gespräche untereinander, was ja ohnehin schon immer in dieser Seniorenrunde sehr geschätzt wird.

Alles in allem - war es eine sehr gelungene Veranstaltung, bei der alle am Abend froh gelaunt den Heimweg antraten.

Zum nächsten Treffen im Januar 2025 ergeht an alle rechtzeitig eine Einladung. Dann wird es auch einen Überblick geben über das, was alles für das neue Jahr geplant und zu erwarten ist.

Mit vielen guten Wünschen zum bevorstehenden Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel gingen alle gut gelaunt auseinander und wünschten sich weiterhin ganz viel Gesundheit und Zufriedenheit.