Der Wunsch nach Eigenheim oder Eigentumswohnung ist für viele ein zentrales Lebensziel. Doch der Weg dahin ist lang und mit Hürden verbunden. Gestiegene Zinsen und hohe Immobilienpreise stellen Kreditinteressierte vor Herausforderungen. Wer den Traum dennoch verwirklichen möchte, sollte seine Finanzierung umsichtig und gut geplant angehen.
Eine optimal zugeschnittene Baufinanzierung berücksichtigt nicht nur den Kaufpreis oder die Baukosten, sondern auch sämtliche Nebenkosten wie Grunderwerbsteuer, Notargebühren oder Maklerprovisionen. Damit die Finanzierung tragbar bleibt, sollte die monatliche Belastung – bestehend aus Zins und Tilgung – nicht mehr als 35 bis 40 Prozent des verfügbaren Nettoeinkommens betragen. Eine hohe Eigenkapitalquote ist der Schlüssel zu einer schlankeren Finanzierung. Je mehr Eigenmittel in das Projekt eingebracht werden können, desto geringer ist der Fremdfinanzierungsbedarf und damit auch die Zinslast. Förderprogramme, wie zum Beispiel von der KfW oder regionalen Anbietern, bieten zusätzliche Entlastung und sollten unbedingt geprüft werden. Zu den häufigsten Fehlern zählt das Unterschätzen der Gesamtkosten – insbesondere der Kaufnebenkosten – oder das Ignorieren langfristiger Zinsentwicklungen. Auch eine zu knappe Kalkulation oder zu optimistische Einkommensprognosen bergen Risiken. Wer zu früh auf eine Anschlussfinanzierung spekuliert oder Sondertilgungen nicht berücksichtigt, kann langfristig in Zahlungsschwierigkeiten geraten.
Ausgezeichneter Baufinanzierer
Das dbb vorsorgewerk und sein exklusiver Kooperationspartner rund ums Banking, die BBBank, stehen in Sachen Baufinanzierung jederzeit Rede und Antwort. Gerade wurde die BBBank vom Deutschen Institut für Service-Qualität und ntv mit dem „Finanz-Award 2025“ in der Produktkategorie Baufinanzierung ausgezeichnet.
Bester BBBank-Zins
Die BBBank gehört mit 455 000 Mitgliedern und einem Kundengeschäftsvolumen von über 37 Milliarden Euro zu den größten Genossenschaftsbanken in Deutschland. Ist oder wird der Kreditnehmer Mitglied der Genossenschaftsbank, wird stets ein zusätzlicher Zinsrabatt von 0,1 Prozent gewährt. Für alle dbb Mitglieder und ihre Angehörigen gibt es weiterhin den „besten BBBank-Zins“. Dank dieses bis Dezember 2025 verlängerten Aktionsangebots kann man ein fremdes Baufinanzierungsangebot bei der BBBank einreichen. Die BBBank wird ein entsprechendes Angebot mit einem günstigeren Zinssatz unterbreiten*.
Über die Webseite dbb-vorteilswelt.de gelangt man zum Baufinanzierungsrechner. Mit dessen Hilfe lässt sich für das individuelle Vorhaben je nach Baukosten, Eigenkapital und Nebenkosten der effektive Jahreszins und die monatliche Rate ermitteln. Oder man vereinbart eine Beratung, zum Beispiel zu aktuellen Förderprogrammen.
* Genaue Konditionen auf www.dbb-vorteilswelt.de/baufinanzierungen