Hinweis: Im Rahmen der nachfolgenden Veranstaltungen fertigen wir ggfls. Bild- und Tonaufnahmen an, die wir innerhalb des Verbandes der Beamten der Bundeswehr e.V. (VBB) zur Berichterstattung über diese Veranstaltungen, für Werbung für gleichartige Veranstaltungen und für andere Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verwenden und die wir Dritten zur redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung stellen.
Beginn: 16:00 Uhr
Ort: Soldatenheim, Haus an der Eder, Wabener Str. 7, 34560 Fritzlar
Ort: „Henrys“ Sportgaststätte TSF Ludwigsfeld
Schwalbenweg 1
89231 Neu-Ulm Ludwigsfeld
Beginn: jeweils 15:00 Uhr
Einladung erfolgt gesondert
15:00 Uhr
Stammlokal Horchheimer Höhe
Thema: Bildung und Digitalisierung
Vortrag BAGSO mit anschließenden Debbekooche - Essen
ab 09:00 Uhr - Plenum Bundesvertretertag
ab 14:00 Uhr - Arbeitskreise
ab 09:00 Uhr - Plenum Bundesvertretertag
ab 14:00 Uhr - Festakt
ab 16:00 Uhr - Anmeldung bis zum 25.11.2019 erwünscht (bereich8@vbb-bund.de)
Ort: Besucherzentrum Hardthöhe Bonn
Kaffee und Kuchen werden kostenfrei gereicht
Zeit: 17:00 Uhr
Ort: Bergwirtschaft, Auf dem Mariahilfberg 2, 92224 Amberg
Der Vorsitzende vom Landesverband VI-Bayern, Herr Lothar Breunig wird über aktuelle Themen berichten.
ab 16:00 Uhr - Anmeldung bis zum 02.12.2019 erwünscht (bereich8@vbb-bund.de)
Ort: Bendlerblock C 04, Raum 504
Kaffee und Kuchen werden kostenfrei gereicht
15:00 Uhr Jahresabschlussveranstaltung mit Ehrungen
Ort: „Henrys“ Sportgaststätte TSF Ludwigsfeld
Schwalbenweg 1
89231 Neu-Ulm Ludwigsfeld
15:00 Uhr
Stammlokal Horchheimer Höhe
Jahresabschlussveranstaltung mit Ehrungen
14:00 Uhr (Hardthöhe, Tagungszentrum)
• Beisammensein mit Rückblick auf das Jahr 2019 und Erörterung der Vorhaben 2020.
• Voraussichtlich stellt sich uns heute der VBB-Bundesseniorensprecher vor
• Die VBB-Jahreskalender 2020 liegen bei diesem Treffen für Sie bereit
Nähere Einzelheiten zu den Terminen (Themen und Referenten) werden rechtzeitig im VBB-Magazin veröffentlicht.
Hinweis:
1. Das „Tagungszentrum“ ist das bisherige „Besucherzentrum“, ist also die gleiche Örtlichkeit.
2. Sollten Sie für das vereinfachte Einlassverfahren noch nicht gemeldet worden sein, nehmen Sie bitte mit mir spätestens 1 Woche vorher dem jeweiligen Termin mit mir Kontakt auf.
3. Gleiches gilt für bereits gemeldete Kolleginnen und Kollegen, bei denen sich die Personalausweisnummer geändert hat.
Ort: Kiel
Ort: Hamburg
14:00 Uhr (Hardthöhe, Tagungszentrum)
• Beisammensein mit Rückblick auf das Jahr 2019 und Erörterung der Vorhaben 2020.
• Voraussichtlich stellt sich uns heute der VBB-Bundesseniorensprecher vor
• Die VBB-Jahreskalender 2020 liegen bei diesem Treffen für Sie bereit
Nähere Einzelheiten zu den Terminen (Themen und Referenten) werden rechtzeitig im VBB-Magazin veröffentlicht.
Hinweis:
1. Das „Tagungszentrum“ ist das bisherige „Besucherzentrum“, ist also die gleiche Örtlichkeit.
2. Sollten Sie für das vereinfachte Einlassverfahren noch nicht gemeldet worden sein, nehmen Sie bitte mit mir spätestens 1 Woche vorher dem jeweiligen Termin mit mir Kontakt auf.
3. Gleiches gilt für bereits gemeldete Kolleginnen und Kollegen, bei denen sich die Personalausweisnummer geändert hat.
Ort: Feldstr. 365, 24106 Kiel
Zeit: 09.00-16.00 Uhr
Ort: Osdorfer Landstr. 365, 22589 Hamburg
Zeit: 09.00-16.00 Uhr
Beginn: 14:00 Uhr (Tagungszentrum)
Nähere Einzelheiten zu den Terminen (Themen und Referenten) werden rechtzeitig im VBB-Magazin veröffentlicht.
Hinweis:
1. Das „Tagungszentrum“ ist das bisherige „Besucherzentrum“, ist also die gleiche Örtlichkeit.
2. Sollten Sie für das vereinfachte Einlassverfahren noch nicht gemeldet worden sein, nehmen Sie bitte mit mir spätestens 1 Woche vorher dem jeweiligen Termin mit mir Kontakt auf.
3. Gleiches gilt für bereits gemeldete Kolleginnen und Kollegen, bei denen sich die Personalausweisnummer geändert hat.
ab 14:00 Uhr (Tagungszentrum)
Nähere Einzelheiten zu den Terminen (Themen und Referenten) werden rechtzeitig im VBB-Magazin veröffentlicht.
Hinweis:
1. Das „Tagungszentrum“ ist das bisherige „Besucherzentrum“, ist also die gleiche Örtlichkeit.
2. Sollten Sie für das vereinfachte Einlassverfahren noch nicht gemeldet worden sein, nehmen Sie bitte mit mir spätestens 1 Woche vorher dem jeweiligen Termin mit mir Kontakt auf.
3. Gleiches gilt für bereits gemeldete Kolleginnen und Kollegen, bei denen sich die Personalausweisnummer geändert hat.
ab 14:00 Uhr (Tagungszentrum)
Nähere Einzelheiten zu den Terminen (Themen und Referenten) werden rechtzeitig im VBB-Magazin veröffentlicht.
Hinweis:
1. Das „Tagungszentrum“ ist das bisherige „Besucherzentrum“, ist also die gleiche Örtlichkeit.
2. Sollten Sie für das vereinfachte Einlassverfahren noch nicht gemeldet worden sein, nehmen Sie bitte mit mir spätestens 1 Woche vorher dem jeweiligen Termin mit mir Kontakt auf.
3. Gleiches gilt für bereits gemeldete Kolleginnen und Kollegen, bei denen sich die Personalausweisnummer geändert hat.