Archiv

Juli 2020
27. Juli 2020

COVID-19: Informationen für Beamte & Tarifbeschäftigte - Aktualisierung

Dienstrechtliche Hinweise des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) zu dem Umgang mit dem Coronavirus (Stand…
27. Juli 2020

Bereich IX

Sitzung des Arbeitskreises Wirtschaft im VBB Bereich IX

Treffen des AKWi des Bereichs IX (BAAINBw) - 22.07.2020
Am 22. Juli 2020 haben sich, nach einer Pandemie bedingten Pause, Teile des Arbeitskreises Wirtschaft (AKWi) des VBB Bereich IX…
21. Juli 2020

Personalratsarbeit in „Coronazeiten“

Personalrat
Mitte März 2020 – das öffentliche Leben steht fast still. Die Büros sind zum größten Teil leer. Die Züge der Bahn stehen in den…
17. Juli 2020

Doppelausgabe VBB Magazin 07/08 2020 ist online abrufbar!

VBB Magazin 7/8 2020 Titelbild
Die Doppelausgabe des VBB-Magazins Juli/August 2020 ist ab sofort online verfügbar.
16. Juli 2020

Die Wehrpflicht wieder einführen?

Bundeswehrsoldaten
Die Neubelebung der Diskussion um die Wehrpflicht durch die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages Högl wurde als mehr oder…
16. Juli 2020

Bundesfinanzministerium will den Behindertenpauschbetrag erhöhen

Rollstuhlfahrer
Nach einer langen Zeit soll nunmehr zukünftig eine bessere Berücksichtigung von Nachteilsausgleichen für Menschen mit Behinderung…
15. Juli 2020

Fehlende Datenübermittlung durch den Dienstherrn bei Zulagengewährung

Zulage
Derzeit wenden sich vermehrt Mitglieder an uns, mit dem Hinweis, dass sie seitens der Zulagenstelle angeschrieben worden sind und…
14. Juli 2020

Betriebliches Eingliederungsmanagement für zivile Beschäftigte (BEM)

Gesundheitsmanagement
Zum 30. Januar 2019 haben wir an gleicher Stelle über die geplanten Änderungen beim betrieblichen Eingliederungsmanagement für…
14. Juli 2020

Absage Seniorentreffen Bereich I

Seniorentreffen 2017 - Bereich I
An alle Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich I, die sich im Ruhestand befinden:
13. Juli 2020

Vier-Augen-Gespräch mit der Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr

Dr. Liesenhoff im Gespräch mit der Präsidentin BAAINBw, Gabriele Korb
Egal wie oft man schon dort war, das ehemalige preußische Regierungsgebäude der Rheinprovinz am Koblenzer Rheinufer bleibt…
12. Juli 2020

VBB nimmt Seminarbetrieb wieder auf

Workshop
Unter Einhaltung der Hygienebestimmung und unter Beachtung besonderer Vorkehrungen nimmt der Verband der Beamten und Beschäftigten…
12. Juli 2020

Informationen zum Schwerbehindertenausweis

Schwerbehindertenausweis
Circa 10 % der Beamten und Beschäftigten im Bereich des BMVg sind von einer Schwerbehinderung in den verschiedensten Ausprägungen…
11. Juli 2020

P-R-Angelegenheiten: Streiche BMVg P III 4, setze BMVg R II 6

MinR Mehl, Referatsleiter BMVg R II 6 und Dr. Liesenhoff, Bundesvorsitzender VBB, nach ihrem informativen Gespräch
Organisationsänderungen sind nicht nur im BMVg gelebte Routine, denn mit jeder Veränderung werden wir noch besser als wir ohnehin…
09. Juli 2020

Umsetzung Mütterrente auf Bundesbeamte/innen

Im Gesetz zur Modernisierung der Strukturen des Besoldungsrechts, kurz Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz (BesStMG) wurde…
08. Juli 2020

Informationen zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG)

Das BTHG ist eine der größten und umfangreichsten sozialpolitischen Neuregelungen der vergangen Jahre. Auf Grund der anstehenden…
06. Juli 2020

Vier-Augen-Gespräch mit der Präsidentin des Bundesamtes für Personalmanagement der Bundeswehr

Erstes Gespräch zwischen der Präsidentin BAPersBw, Frau Sabine Grohmann und dem Bundesvorsitzenden des VBB, Dr. Hans Liesenhoff
Selbstverständlich gibt es immer wieder Ansatzpunkte, die zwischen dem Organisationsbereich Personal und dem VBB zu behandeln…
03. Juli 2020

Wahlen zur örtlichen Jugend- und Auszubildendenvertretung (öJAV) im BAAINBw

BJAV BAAINBw 2020
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr und seine Vorgängerbehörden (BWB und IT-AmtBw) gibt…