Startseite
Der VBB
Bundesleitung
Bundesvorstand
Bundesvertretertag
Geschäftsstelle
Arbeitnehmer/innen im VBB
Schwerbehindertenvertretung
Frauen
Jugend
Senioren
Technik
BW-Feuerwehr
Personalvertretung
Bereiche & Landesverbände
Bereich I
Bereich II
Bereich III
Bereich IV
Landesverband V
Landesverband VI
Bereich VII
Bereich VIII
Bereich IX
Mitgliedschaft
Mitglieder-Werbeaktion
Online-Beitritt
Beiträge
Änderungsmitteilung
Formulare & Downloads
VBB intern
Service
Rechtsschutz
Diensthaftpflicht
Freizeitunfall
Streikgeld
Seminare
dbb vorteilswelt
Partner
Publikationen
News-Archiv
Aushänge
vbb magazin
Fachinformationen
Presseerklärungen
Pressekontakt
Publikationen
News-Archiv
Archiv
Juni 2020
30. Juni 2020
Sitzung der Hauptversammlung der dbb bundesfrauenvertretung
Eigentlich sollte im April 2020 der dbb bundesfrauenkongress in Potsdam stattfinden. Tja, wie Sie, liebe Leserinnen und Leser,…
29. Juni 2020
Neue Beihilfeanträge und Verbesserung der Beihilfe-App
Das Bundesverwaltungsamt (BVA) hat die Formulare zur Einreichung der Beihilfe vereinheitlicht und deutlich vereinfacht. Die…
28. Juni 2020
Führungswechsel bei den dbb frauen
Der VBB gratuliert Milanie Hengst ganz herzlich zu ihrer Wahl zur neuen Vorsitzenden der dbb bundesfrauenvertretung.
26. Juni 2020
Persönliche Eindrücke aus dem Bildungszentrum der Bundeswehr (BiZBw) in Mannheim
Unter den Bundesoberbehörden im Verteidigungsressort nimmt das BiZBw eine Sonderstellung ein, denn die Hörsaal- und…
24. Juni 2020
Jürgen Essig plötzlich und unerwartet verstorben
Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer hat der Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr e.V. (VBB) vom Tod seines…
24. Juni 2020
Bereich VIII (BMVg)
Weitere Verstärkung in Berlin
Die Kolleginnen und Kollegen im Ruhestand bzw. die Rentner/innen des Bereichs VIII (BMVg) werden seit Jahr und Tag vom…
24. Juni 2020
Der VBB - Ihre kompetente Stimme im Organisationsbereich Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen!
Am 10. Juni 2020 trafen sich die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der VBB-Beamten - Listen für die Personalratsgremien…
23. Juni 2020
Alles was recht ist - Informationen zum Konkurrentenstreitverfahren
Die Rechtsschutzgewährung des VBB/dbb zwecks Klärung von Sachverhalten mit dienstlichem bzw. arbeitsrechtlichen Bezug ist eine von…
23. Juni 2020
Tag des Öffentlichen Dienstes
Die Corona Pandemie hat eines mehr als deutlich gemacht – wie wichtig es ist, sich auf einen funktionierenden Staat verlassen zu…
22. Juni 2020
Wolfram Kamm ausgezeichnet: Langjährige Treue und Pflichterfüllung
Unser Ehrenvorsitzender Wolfram Kamm wurde in der Frühjahrssitzung des Bundesvorstandes für vierzig Jahre Mitgliedschaft im VBB…
21. Juni 2020
Frühjahrssitzung des VBB-Bundesvorstandes: Auch in unruhigen Zeiten klare Haltung wahren
„Schön, dass ihr hier seid!“ Mit Freude und Erleichterung begrüßte der Bundesvorsitzende als Sitzungsleiter die Teilnehmer der…
18. Juni 2020
Erfolgreiche Wahl für die VBB Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im BAAINBw – Janine Lorenz in den erweiterten Vorstand des ÖPR beim BAAINBw gewählt
Erstmals tritt der VBB bundesweit mit Arbeitnehmer (ArbN) Listen bei den diesjährigen Personalratswahlen an. Wie bereits mehrfach…
18. Juni 2020
VBB informiert jetzt auch im Intranet der Bundeswehr
Mit einer neuen, modernen Informationsplattform im Wiki-Service der Bundeswehr informieren wir über aktuelle Nachrichten und…
18. Juni 2020
Erstes Arbeitnehmertreffen am Standort Koblenz – BwDLZ Koblenz meets BAAINBw
Am Deutschen Eck ist es nicht nur besonders schön, auch zählt Koblenz mit seiner Vielzahl und Größe von Dienststellen zu den…
10. Juni 2020
Personalratswahlen 2020 im BAAINBw – Ein toller Erfolg!
Im BAAINBw - der Dienststelle mit den meisten Wählerinnen und Wählern des dem BMVg nachgeordneten Bereiches - wurden am 27. Mai…
10. Juni 2020
Gelungener Informationsaustausch zum § 27 der Bundeslaufbahnverordnung
Nicht nur in Personalratskreisen gibt der „berühmt-berüchtigte § 27“ traditionell Anlass zu leidenschaftlichen Diskussionen, denn…
10. Juni 2020
Leben in der Lage in Zeiten von Covid-19 – wie der Lockdown die Lehre am Fachbereich Bundeswehrverwaltung verändert. Eine Zwischenbilanz von Direktorin Sylvia Jahnz*
Was die Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus bedeuten, hat in den vergangenen Monaten jeder von uns am eigenen…
10. Juni 2020
Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz
Ab dem 1. Juni 2020: Änderungen im Umzugskosten- und Trennungsgeldrecht Das Umzugskosten- und Trennungsgeldrecht wird ab dem 1.…
09. Juni 2020
VBB-Magazin 06/2020 ist online!
Die Juni-Ausgabe 2020 des VBB-Magazins ist ab sofort online verfügbar. Interessierte können die ersten fünf Seiten hier unter…
08. Juni 2020
Personalbedarf bis 2027: Bundeswehr braucht mehr Zivilpersonal
Das Verteidigungsministerium hat die Mittelfristige Personalplanung 2020 abgeschlossen. Der Bedarf an Uniformierten bleibt…
03. Juni 2020
Was lange währt wird endlich gut: Der Bundesvorsitzende VBB zu Besuch bei Staatsekretär Hoofe
Gemeinsames Ziel war ein persönliches Gespräch im kleinen Kreis, das war schon lange verabredet. Dann war da noch die…
02. Juni 2020
Vertrauensvolles Gespräch mit dem Leiter der Abteilung Personal im BMVg
In manchen Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft ist das Verhältnis zwischen Gewerkschaften und Personalführung geradezu…