Startseite
Der VBB
Bundesleitung
Bundesvorstand
Bundesvertretertag
Geschäftsstelle
Arbeitnehmer/innen im VBB
Schwerbehindertenvertretung
Frauen
Jugend
Senioren
Technik
BW-Feuerwehr
Personalvertretung
Bereiche & Landesverbände
Bereich I
Bereich II
Bereich III
Bereich IV
Landesverband V
Landesverband VI
Bereich VII
Bereich VIII
Bereich IX
Mitgliedschaft
Mitglieder-Werbeaktion
Online-Beitritt
Beiträge
Änderungsmitteilung
Formulare & Downloads
VBB intern
Service
Rechtsschutz
Diensthaftpflicht
Freizeitunfall
Streikgeld
Seminare
dbb vorteilswelt
Partner
Publikationen
News-Archiv
Aushänge
vbb magazin
Fachinformationen
Presseerklärungen
Pressekontakt
Publikationen
News-Archiv
Archiv
September 2020
30. September 2020
Etat 2021: Wehretat soll um 1,16 Milliarden Euro erhöht werden
Berlin: (hib/AW) Deutschlands Verteidigungsausgaben sollen im kommenden Jahr auf 46,81 Milliarden Euro steigen. Dies sieht der…
29. September 2020
VBB Mitglied feierte 100-jährigen Geburtstag
Unser langjähriges Mitglied Franz Schmied aus Weitersburg bei Vallendar am Rhein feierte im Kreise seiner Familie in bester Laune…
28. September 2020
MdB Josef Oster beim Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr (VBB) in Koblenz
Josef Oster, direkt gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestages im Wahlkreis 199 Koblenz, vertritt nicht nur die Interessen des…
22. September 2020
Stillstand? Nicht bei uns! AG BwF im VBB gegründet
Die eigentlich für März dieses Jahres geplante Gründungsveranstaltung der Arbeitsgruppe Feuerwehr (AG BwF) im Verband der Beamten…
22. September 2020
VBB reicht Schadensersatzklage gegen ehemaligen Bereichsvorsitzenden ein
Das Amtsgerichts Bonn hat bereits Mitte 2019 dem Beklagten, einem ehemaligen Bereichsvorsitzenden, bescheinigt, dass er zahlreiche…
21. September 2020
Kurz und knackig: Weiterhin sehr gute Zusammenarbeit!
Die Teilnehmer des Bundesvertretertages werden sich erinnern: Mit starker Präsenz beim Festakt setzte die dbb-Spitze ein starkes…
21. September 2020
Dreierkette: Sechs Fragen, sechs Antworten
In Koblenz hat er gerade wieder einen Wahlerfolg erzielt, hat vor Corona die Personalversammlung des BAAINBw souverän geleitet,…
21. September 2020
Landesverband VI
StOGrp Würzburg Ehrung
Der Vorsitzende der Standortgruppe Würzburg Rudi Federsel erhielt am 2. September 2020 Besuch von seinem Ruhestandsvertreter Herrn…
15. September 2020
Die Pole-Position im Kampf um Gleichstellung
Nach einem bemerkenswerten Start liegt sie souverän im Rennen. Mit der richtigen Bodenhaftung umfährt sie zielstrebig die…
13. September 2020
Der Entwurf zum neuen BPersVG: Ein Lichtblick - aber noch lange nicht das Ende des Tunnels!
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat in diesem Sommer seinen Entwurf zur Novellierung des…
12. September 2020
VBB-Frauen on tour in München
Themenschwerpunkte: Bedeutende Frauen der Vergangenheit – Wegbereiterinnen für das hier und jetzt?! Und: Heute für morgen Zeichen…
12. September 2020
Fachbeirat Tarifpolitik für die Zukunft gut aufgestellt
Am 20. und 21. August 2020 trafen sich Mitglieder des Fachbeirats Tarifpolitik in der dbb Akademie in Königswinter zu einer ersten…
12. September 2020
Ein gepflegter Meinungsaustausch
Von der Frauenpolitik zur Gleichstellungspolitik für Mann und Frau, vom Wirken im BMVg und vom Wirken im VBB: Es war ein weiter…
08. September 2020
VBB Magazin 09 2020 ist online abrufbar!
Das VBB-Magazin September 2020 ist ab sofort online verfügbar. Wie gehabt, können unter Publikationen die ersten 8 Seiten des…
06. September 2020
Informationsaustausch mit dem Generalinspekteur
General Zorn, der 16. Generalinspekteur der Bundeswehr empfing den stellv. Bundesvorsitzenden Schäfer und den Bundesvorsitzenden…
06. September 2020
Personalratswahlen 2020
So langsam nehmen auch die Aktivitäten rund um die Personalratswahlen 2020 wieder Fahrt auf… nachdem der ursprüngliche Wahltermin…
05. September 2020
VBB Jugendseminar 2020, Dresden
Dresden ist definitiv immer einen Besuch wert – darin ist sich die VBB Jugend einig.
01. September 2020
Der lange Marsch zur A 13 gZ
Am Anfang stand die gute Absicht. Seit Inkrafttreten des Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz (BesStMG) am 1. Januar 2020…