Vom 27.01. – 28.01.2017 trafen sich die Standortgruppenvorsitzenden aus dem Bereich V mit ihrem Landesvorstand am Bildungszentrum der Bundeswehr (BiZBw) in Mannheim. Die Landesvorsitzende Karin Voit…
Die durch die Bundesministerin der Verteidigung, Frau Dr. Ursula von der Leyen, veranlasste Agenda „BUNDESWEHR IN FÜHRUNG –Aktiv. Attraktiv. Anders.“ sah unter dem Arbeitsbegriff „Verlässliche…
Nachdem es im letzten Jahr Probleme mit der Finanzierung der Grundschulung Personalvertretungsrecht nach § 46 Abs. 6 BPersVG seitens der Amtsseite gab (wir berichteten), startete der Verband der…
Am 25. Januar 2017 fand die Mitgliederversammlung der VBB-Standortgruppe Koblenz in der Koblenzer Augusta-Kaserne statt, auf der der Vorstand der Standortgruppe das Mitglied im HPR und gleichzeitig…
Alle Kolleginnen und Kollegen die sich bewährt haben, können zeitnah befördert werden! Für Beförderungsmaßnahmen nach A 9z stehen 26 Planstellen bereit, für die Beförderung…
Nachdem der Verband der Beamten der Bundeswehr e.V. (VBB) bereits die Forderung nach einer neuen Zulage für die Ausbilder/innen in der Bundeswehrfeuerwehr u.a. in Stetten am kalten Markt auf den Weg…
Der Verband der Beamten der Bundeswehr e.V. (VBB) befürwortet das Vorhaben der Elften Verordnung zur Änderung der Erschwerniszulagenverordnung, Zulagen für besonders belastete Beamte und Soldaten zu…
Eindeutig nein! Was viele nicht wissen oder aber auch nicht wahrhaben möchten, auch zivile Kolleginnen und Kollegen gehen in Auslandseinsätze. Sie absolvieren freiwillig die ASA (Allgemeine…
Zu einem ersten Gespräch traf sich die frisch "inthronisierte" Präsidentin des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen (BAIUDBw) Frau Ulrike Hauröder-Strüning am 16. Januar…
Nach einer kurzen Verschnaufpause zwischen den Tagen ist die Bundesleitung mit der Geschäftsstelle nun wieder zum Alltagsgeschäft übergegangen und – was sollen wir sagen – es ist, wie sicher bei…