Am 17. Oktober 2024 fand unter reger Anteilnahme der Mitglieder der Standortgruppe Rostock das After-Work-Treffen in der Brauerei Trotzenburg statt. Nach der Verleihung der Ehrennadel in Gold an…
Auf Einladung der Standortgruppe Düsseldorf traf sich eine kleinere Gruppe Mitglieder am Nachmittag des 08. Oktober 2024 zu einem Besuch des örtlichen WDR-Funkhauses und ZDF-Landesstudios. Im Foyer…
Vom 11.-12. Oktober 2024 fand das diesjährige Frauenseminar des VBB Bereichs Niedersachen/Bremen im Hotel HIIVE in Oldenburg statt. Auf Einladung der Bereichsfrauenvertreterin Kollegin Schmitz trafen…
Ende September hatte unser Vorsitzender der Haupt- Jugend- und Auszubildendenvertretung beim BMVg in seiner zweiten Amtszeit erstmals die Gelegenheit zu einem Kennlerngespräch bei Herrn…
Am 8. Oktober 2024 wurde durch unsere Dachorganisation dbb und tarifunion zusammen mit der Gewerkschaft ver.di die Tarifforderung für die Einkommensrunde 2025 beschlossen. „Eine deutliche Forderung,…
Der Arbeitskreis Technik (AKT) des Bereiches IX unter Leitung von TRAI Muth hat sich mit den verschiedenen Aufstiegsverfahren für den technischen Dienst nach der Bundeslaufbahnverordnung (BLV)…
Mit Wirkung vom 01. August 2024 wurde das regelungsnahe Dokument ARD-2641/1a in Kraft gesetzt. Besser bekannt ist diese ARD unter der Überschrift Kaltstartakte. Die Kaltstartakte im Geltungsbereich…
Bundesbesoldungs und versorgungsangemessenheitsgesetz - BBVAngG Die Ampel hat ein Gesetz zur Sicherstellung einer amtsangemessenen Bundesbesoldung vorgelegt. Ein Zeichen der Wertschätzung für die…
Generalleutnant Alfons Mais, Inspekteur des Heeres, tauschte sich mit der Bundesvorsitzenden des VBB, Imke v. Bornstaedt-Küpper sowie ihrer Stellvertreterin Antje Ott und ihrem Stellvertreter…
Das diesjährige Bundesseniorenseminar fand turnusgemäß im Bereich III NRW in Kalkar am Niederrhein in der Zeit vom 9.-11. September 2024 statt. Organisation der Tagungsstätte und das Rahmenprogramm…