Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr und seine Vorgängerbehörden (BWB und IT-AmtBw) gibt es schon seit über 60 Jahren. In dieser Zeit gab es immer mal wieder…
Eigentlich sollte im April 2020 der dbb bundesfrauenkongress in Potsdam stattfinden. Tja, wie Sie, liebe Leserinnen und Leser, sich vorstellen können, ist auch diese Veranstaltung dem Lockdown…
Das Bundesverwaltungsamt (BVA) hat die Formulare zur Einreichung der Beihilfe vereinheitlicht und deutlich vereinfacht. Die bisherigen Lang- und Kurzanträge sind ab sofort nicht mehr zu…
Der VBB gratuliert Milanie Hengst ganz herzlich zu ihrer Wahl zur neuen Vorsitzenden der dbb bundesfrauenvertretung. Wir wünschen ihr viel Geschick und Erfolg für ihre neue Aufgabe, denn es gibt…
Unter den Bundesoberbehörden im Verteidigungsressort nimmt das BiZBw eine Sonderstellung ein, denn die Hörsaal- und Unterkunftsgebäude können nicht nur bestimmungsgemäß zur Verteilung von Wissen…
Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer hat der Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr e.V. (VBB) vom Tod seines Ehrenmitglieds Jürgen Essig Kenntnis nehmen müssen. Schon im Sommer…
Die Kolleginnen und Kollegen im Ruhestand bzw. die Rentner/innen des Bereichs VIII (BMVg) werden seit Jahr und Tag vom Bereichsruhestandsvertreter, Manfred Schenke, bestens betreut. Das…
Am 10. Juni 2020 trafen sich die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der VBB-Beamten - Listen für die Personalratsgremien des OrgBereiches IUD in Bonn, um den Listenführer für die HPR-Wahlen,…
Die Rechtsschutzgewährung des VBB/dbb zwecks Klärung von Sachverhalten mit dienstlichem bzw. arbeitsrechtlichen Bezug ist eine von vielen Leistungen des Verbandes. Dabei ist es nicht immer…
Die Corona Pandemie hat eines mehr als deutlich gemacht – wie wichtig es ist, sich auf einen funktionierenden Staat verlassen zu können. Der Staat, das ist aber auch der öffentliche Dienst. Und wie…