Ja, dieses Gespräch war längst überfällig. Schon seit geraumer Zeit ist Andreas Sagurna Chef des Zentrums für Brandschutz der Bundeswehr in Sonthofen. Der zweite Leiter seit Errichtung des Zentrums,…
Ein Thema, das die Kolleginnen und Kollegen wie wenige andere beschäftigt, ist die Frage nach der durch die Politik versprochenen Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit für die Bundesbeamtinnen…
Der Bundesvorsitzende des Verbandes der Beamten der Bundeswehr e.V. (VBB), Wolfram Kamm, nutzte die Gelegenheit eines schon seit längerem geplanten Gespräches mit dem Leiter des Zentrums Brandschutz…
Zu einem ersten Gespräch trafen sich der Bundesvorsitzende des Bundeswehr-Sozialwerkes, Matthias Leckel und der Bundesvorsitzende des Verbandes der Beamten der Bundeswehr e.V. (VBB), Wolfram Kamm, am…
In dieser Woche wurden auf der Feuerwache in Bergen vier Kollegen zum Oberbrandmeister befördert. Stellvertretend auch für alle Anderen möchten wir an dieser Stelle allen beförderten herzlich…
Die Vorbereitungen für die Personalratswahlen 2020 haben bereits begonnen - auch bei der Bundeswehrfeuerwehr. Zeit um auch ein Resümee aus 2016 zu ziehen. Wir rufen uns in Erinnerung: wie aus dem…
Der Seminarkalender des Verbandes der Beamten der Bundeswehr e.V. (VBB) wurde um drei weitere Termine ergänzt – die Sonderseminare Frauen, Jugend und Senioren sind terminlich und örtlich bereits…
Zur Mitgliederhauptversammlung des Verbandes der Beamten der Bundeswehr (VBB) hatte der Vorsitzende der Standortgruppe Westfalen Mitte Horst Georg Jedamski in die UHG der Westfalenkaserne eingeladen.…
Mitte März 2019 war es wieder soweit – der stellvertretende VBB-Landesvorsitzende von Baden-Württemberg und Standortgruppenvorsitzende der VBB-StOGrp. Stetten am kalten Markt, Ewald Hoffmann konnte…
Wenn man dem Flurfunk Glauben schenken darf, kann der VBB hinter einem „Langzeitthema“ in Bälde einen Haken setzen. Das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) scheint in der ministeriellen…