Am 17. Februar 2025 fand im Rahmen der 2. Verhandlungsrunde in Potsdam eine Großkundgebung statt. Aufgrund des Anschlags auf einen Demonstrationszug der Gewerkschaft ver.di am vergangenen Donnerstag…
Bei dem Gespräch ging es vorrangig um Personalthemen, vor allem um die Frage, wie die Truppe gestärkt werden kann. Die Wehrbeauftragte und die Bundesvorsitzende waren sich einig, dass Soldatinnen…
Mit dem Bezugsrundschreiben vom 5. Juli 2022 wurden die Maßnahmen zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften partiell erweitert und bis zum 31. Dezember 2024 verlängert. Zum Rundschreiben geht es hier
Der neue Stellvertreter der Abteilungsleiterin Personal im BMVg, Flotillenadmiral Axel Schulz, besuchte die Bundesvorsitzende des VBB, Imke v. Bornstaedt-Küpper, zu einem ersten Austausch in der…
Am 4. Februar fand die gemeinsame Mitgliederversammlung der Standortgruppen Hammelburg/Wildflecken und Würzburg statt. Beide Bereiche waren zahlreich vertreten, so dass die Bundesvorsitzende Imke v.…
Ein tolles Treffen der Ehemaligen aus dem BAAINBw fand in diesen Tagen im Winzerhof Wirges in Koblenz Moselweiß statt. Hier fühlt man sich wohl, es gibt den Winzerhof schon seit 40 Jahren, und nun in…
Kennen Sie schon tacheles – das Magazin des dbb Beamtenbund und Tarifunion? Hier wird nicht nur tacheles geredet, denn das Magazin informiert regelmäßig zu aktuellen Themen aus dem Arbeits- und…
Im Rahmen des Bundesvertretertages wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine bemerkenswerte Summe für einen guten Zweck gesammelt. Die Großzügigkeit der Kolleginnen und Kollegen betonte…
Am 21. Januar 2025 fand im Hotel Ripken die Mitgliederversammlung der Standortgruppe Oldenburg statt. Nachdem der Vorsitzende Heinz-Jürgen Hölzen seinen Rechenschaftsbericht vorgetragen hat und der…
Im Januar besuchte die Bundesvorsitzende die Standortgruppe Rotenburg. Sie informierte über die Ergebnisse des Bundesvertretertages und nahm Ehrungen vor.