Für #leistungsstarke Streitkräfte braucht auch die #Wehrverwaltung gute Rahmenbedingungen! Kritik ohne Sachkenntnis hilft niemanden. Die Menschen in der @Bundeswehr geben ihr Bestes, ohne…
- unter diesem Motto des diesjährigen internationalen Frauentages hat der Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr e.V. passende Lesezeichen erstellt. Diese sollen neben der Stärkung der…
Kurz vor Weihnachten ehrten die stellv. Standortgruppenvorsitzende, RAR’in Susanne Mayr, und die Schriftführerin, RAmtfrau Antje Dürr, die langjährigen Mitglieder der Standortgruppe…
Das VBB-Magazin März 2022 ist ab sofort online verfügbar. Wie gehabt, können unter Publikationen die ersten 9 Seiten des aktuellen Magazins von jedermann (m/w/d) gelesen werden. Die Gesamtausgabe des…
Am 2. März hatte die Bundesvorsitzende des VBB, Imke v. Bornstaedt-Küpper, die Gelegenheit zu einem Austausch mit Frau MdB Serap Güler, CDU. Diese ist seit dieser Legislaturperiode ordentliches…
Am 1. März 2022 verstarb nach langer und leidvoller Krankheit unsere geschätzte Kollegin, ROAR'in Birgit Göbel, im Alter von erst 55 Jahren. Wir sind sehr betroffen und tieftraurig. Mit Birgit Göbel…
Am 24. Februar 2022 hat der russische Präsident mit dem Beginn der Invasion in die Ukraine das Völkerrecht gebrochen und ein hochrangiger General reagiert in einer Weise, deren Auswirkungen auf die…
Wir sind tief betroffen, dass im 21. Jahrhundert ein brutaler Angriffskrieg gegen die Ukraine geführt wird. Unsere Gedanken und unsere Solidarität sind bei den Menschen in der Ukraine.
Der Kreisausschuss Ingolstadt im Bayerischen Beamtenbund e.V. und der Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr e.V. (VBB) trauern um ihren Ehrenvorsitzenden Horst Gutermann der im Alter…
Die neue sicherheitspolitische Lage hat die Bundeswehr erreicht. Der Mitarbeiterbrief des Leiters des Marinearsenals, Leitender Direktor Rainer Sacher, in dem der Marine die Unterstützung mit…