Bei den Beihilfestellen des Bundesverwaltungsamtes (BVA) gehen derzeit vermehrt Anfragen in Zusammenhang mit der Bereitstellung der kostenlosen FFP2-Masken für Risikogruppen ein. Ähnlich wie bei der…
Derzeit veranstaltet der Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr e.V. (VBB) zweimal wöchentlich Onlineseminare zur Einführung in die Personalratstätigkeit (BPersVG). Das Angebot wird so…
Heute wurde die Neunte Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Gewährung von Beihilfe in Krankheits-, Pflege- und Geburtsfällen (Bundesbeihilfeverordnung - BBhV) im Bundesgesetzblatt…
Der Kollege Franz Peter Schmidt von der BwFw Pfungstadt erhielt am 06.12.2020 vom Vorsitzenden der Standortgruppe Darmstadt Frank Holzhausen, die Ehrennadel in Silber für 25 Jahre Mitgliedschaft im…
Was wäre der VBB ohne die vielen Kolleginnen und Kollegen, die sich tagtäglich ehrenamtlich für und mit uns für das Zivilpersonal in der Bundeswehr einsetzen? Am 05.12. ist der Internationale Tag des…
Vom 30.11.2020 bis 04.12.2020 fand die erste reguläre Sitzung des neuen Hauptpersonalrates in Berlin statt. Damit hat die Fraktion des VBB die Arbeit im HPR aufgenommen. Am ersten Abend kam direkt…
... und wenn man erst einmal weiß, wie es geht, dann wird es schnell zur Normalität. So nutzt auch die Bundesleitung Videokonferenztools, um im Austausch zu bleiben. Wer hätte das vor einem halben…
Grundlage für die COVID-19-Schutzimpfung ist die „Nationale Impfstrategie COVID-19 - Strategie zur Einführung und Evaluierung einer Impfung gegen Sars-CoV-2 in Deutschland“ vom 06. November 2020.…
Das VBB-Magazin Dezember 2020 ist ab sofort online verfügbar. Wie gehabt, können unter Publikationen die ersten 9 Seiten des aktuellen Magazins von jedermann (m/w/d) gelesen werden. Die Gesamtausgabe…
Dem langjährigen Mitglied des VBB Herrn Reinhardt Grötschel aus Roßbach/Dieburg, konnte die Standortgruppe Darmstadt für seine 50 - jährige Mitgliedschaft im VBB ehren. Auf Grund der Corona Pandemie…