Startseite
Der VBB
Bundesleitung
Bundesvorstand
Bundesvertretertag
Geschäftsstelle
Arbeitnehmer/innen im VBB
Schwerbehindertenvertretung
Frauen
Jugend
Senioren
Technik
BW-Feuerwehr
Personalvertretung
Bereiche & Landesverbände
Bereich I
Bereich II
Bereich III
Bereich IV
Landesverband V
Landesverband VI
Bereich VII
Bereich VIII
Bereich IX
Mitgliedschaft
Mitglieder-Werbeaktion
Online-Beitritt
Beiträge
Änderungsmitteilung
Formulare & Downloads
VBB intern
Service
Rechtsschutz
Diensthaftpflicht
Freizeitunfall
Streikgeld
Seminare
dbb vorteilswelt
Partner
Publikationen
News-Archiv
Aushänge
vbb magazin
Fachinformationen
Presseerklärungen
Pressekontakt
M-Boxen - VBB
!!! Erfolg des VBB: Neue Entscheidungspraxis bei Altersteilzeit Wichtig: Jetzt handeln!!!
AG Bundeswehrfeuerwehr
Anträge BVT 2019
AK 1 - Anträge BVT 2019 mit Beschlussfassung
AK 2 - Anträge BVT 2019 mit Beschlussfassung
AK 3 - Anträge BVT 2019 mit Beschlussfassung
AK 4 - Anträge BVT 2019 mit Beschlussfassung
Archiv Magazin
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
Archiv Aushänge
2017/2018
2016
2015
Besoldungstabellen
Bundesvertretertag
Flyer für Arbeitnehmer/innen
Reisen, Risikogebiete, Quarantäne und Entgelt - Was Tarifbeschäftigte in Zeiten der Pandemie wissen müssen.
Wissenswertes rund um den Urlaub
Zusatzversorgung: Betriebsrente im öffentlichen Dienst
VBB Imagefilm
Informationen zur VBL
Infos zum Streik
Notdienstvereinbarung
Streik und Warnstreik
Kontakt zum VBB
E-Mail:
mail(at)vbb-bund.de
Bundesgeschäftsstelle:
Baumschulallee 18 a
53115 Bonn
Tel.: 0228 - 389270
Fax: 030 - 311 741 49
Hauptstadtbüro:
Friedrichstraße 169
10117 Berlin
Tel.: 030 - 311 729 93
Fax: 030 - 311 741 49
News
News-Archiv
Parlamentarischer Abend
Personalratswahlen 2024
Rechtsschutz
Service
Diensthaftpflicht
Freizeitunfall
Seminare
Termine
VBB-Satzung