Der Bundesvertreter der VBB-Ruhestandsbeamten-/innen Martin Kammler, verabschiedete sich am Ende des Seminares bei den Ruhestandsvertretern der Bereiche / Landesverbände I-IX. Kammler, der beim…
Der traditionelle, jährliche Ausflug führte die VBB Standortgruppe Wunstorf diesmal in das Polizeimuseum Niedersachsen in Nienburg/Weser. Hier nahmen die Mitglieder an einer Führung teil, die die…
Am 31. August 2019 fand im Freizeitpark BELANTIS in Leipzig der 3. Bundeswehrfamilientag unter Schirmherrschaft der Bundesministerin der Verteidigung, Frau Annegret Kramp-Karrenbauer statt. Neben den…
Jedes Jahr veranstaltet das Kommando Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung im Schloss Oranienstein in Diez die traditionelle Nacht. Sie ist ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der…
Mitte August 2019 war es wieder soweit – der stellvertretende VBB-Landesvorsitzende von Baden-Württemberg und Standortgruppenvorsitzende der VBB- Standortgruppe Stetten am kalten Markt, Ewald…
Am 2. Juli 2019 trafen sich die Ruhestandsbeamten des Bereichs VIII / BMVg im Besucherzentrum auf der Bonner Hardthöhe. Winfried Kappler, der kurzfristig für den verhinderten Kollegen Schenke die…
Vor circa 3 Jahren hat der Verband der Beamten der Bundeswehr e.V. (VBB) angefangen, sein Seminarangebot zu überarbeiten und kontinuierlich zu überprüfen/erweitern, so auch für das Angebot im Jahre…
Durch die zurückliegende Vermittlung unseres 2017 leider verstorbenen Kollegen Dietmar Junge, der auch aktives Mitglied des „Männergesangvereins Stuttgart Berg“ war, konnten wir auch in diesem Jahr…
Der Bundesvorsitzende des Verbandes der Beamten der Bundeswehr e.V. (VBB), Wolfram Kamm hat zusammen mit seinem Stellvertreter, Dr. Hans Liesenhoff den zwölften Wehrbeauftragten des Deutschen…
Trennungsgeld nach der Trennungsgeldverordnung für Anwärterinnen und Anwärter während mehr als dreimonatiger Ausbildungsabschnitte Einem Erlass von BMVg IUD II 2 vom 11. Juli 2019 zufolge ist ein…