Anlässlich der Sitzung des Berufsrates Verteidigung in der Europäischen Union unabhängiger Gewerkschaften (CESI) am 19. Oktober 2017 in Brüssel wurde der Bundesvorsitzende des Verbandes der Beamten…
Die Europäische Union strebt angesichts neuer Bedrohungen, teils wenig effizienter Militärausgaben, Fähigkeitslücken und mangelhafter Interoperabilität der Streitkräfte mehr Zusammenarbeit ihrer…
Der Rückzug der Bundeswehr aus der Fläche hat unweigerlich auch Auswirkungen auf die Verbandsarbeit, so gestaltet sich beispielsweise die Verteilung der VBB-Mitgliederzeitung (VBB-Magazin) immer…
Während die Frühjahrssitzung des Bundesvorstands des Verbandes der Beamten der Bundeswehr e.V. (VBB) immer in der dbb Akademie in Königswinter stattfindet, so wird die Herbstsitzung abwechselnd von…
Auf den Truppenübungsplätzen in Munster und Bergen fand die diesjährige Großübung der Bundeswehr – die ILÜ 2017 – statt. Die Übungen dienen der Ausbildung des Führungsnachwuchses der Bundeswehr, aber…
Insgesamt 75 Prüfungsteilnehmer der 71. Laufbahnprüfung und alle 15 Prüfungsteilnehmer der Befähigungsfeststellung des 12. Praxisaufstiegs erhielten am 28.09.2017 im großen Hörsaal 1 beim…
Zu einem ersten Gespräch trafen sich der neue Abteilungsleiter Personal im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), Generalleutnant Eberhard Zorn, und der Bundesvorsitzende des Verbandes der…
Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen folgten der Einladung der Standortgruppe Vulkaneifel und versammelten sich am 06.09.2017 zum Thema „Vorsorge treffen, aber wie?“ in Ulmen. Herr Schmitz von der AWO…
Auf Einladung des Vorstandes trafen sich interessierte Mitglieder der VBB Standortgruppe Husum am 31. August 2017 in dem nahe Husum gelegenen Holländerstädtchen Friedrichstadt. Hier wollte man eine…
Wir hatten bereits im Zusammenhang mit dem Tag der offenen Tür der Bundesregierung am 26. und 27. August 2017 über das grandiose Einspielergebnis in Höhe von 581,-- Euro mit dem Glücksrad am Stand…