Mit Wirkung zum 1. März 2021 treten für Beamtinnen und Beamten des Bundes Regelungen zur verbesserten Anrechnung von Reisezeiten außerhalb der regelmäßigen täglichen Arbeitszeit bei Dienstreisen in…
Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Alexander Müller haben sich am 22. Februar 2021 extra die Zeit genommen, mit dem VBB, vertreten durch den Bundesvorsitzenden Dr. Hans Liesenhoff, dem…
Berlin: (hib/STO) Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf "zur Novellierung des Bundespersonalvertretungsgesetzes" vorgelegt, der am Mittwoch (24.02.2021) in erster Lesung auf der Tagesordnung…
Frau Präsidentin Hauröder-Strüning, Sie leiten das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr bereits seit 2017. Sicher war aber keines Ihrer Amtsjahre so turbulent…
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat den Entwurf eines Bundesbesoldungs- und –versorgungsanpassungsgesetzes 2021/2022 vorgelegt. Mit diesem Gesetzentwurf werden die Dienst-,…
Seit rund einem Jahr unterstützt die Bundeswehr nun Bund und Länder bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. Es ist der bisher umfangreichste und längste Amtshilfeeinsatz der Bundeswehr. In diesem…
Koblenz-Lahnstein ist mit rund 10.000 Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilbediensteten der größte und vielleicht wichtigste Standort Deutschlands“, so der Bundestagsabgeordnete Josef Oster, der auch…
Der VBB begrüßt ausdrücklich den Ansatz von Bundesministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, die Bundeswehr zukunftsfest zu machen. Das Positionspapier befasst sich im Wesentlichen mit…
Die Pandemie bedingten Schutzmaßnahmen ermöglichen weiter keinen Präsenztermin in angenehmer Atmosphäre. Das hat aber die SPD Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Staatsminister und Beauftragten für…
Die FDP hat im Januar 2021 wesentliche Programmpapiere zur Zukunft der Bundeswehr veröffentlicht: „Moderne Führungsstrukturen für das Verteidigungsministerium und die Bundeswehr“ sowie ein Programm…