Die Standortgruppenvorsitzende der Standortgruppe Itzehoe- Heide, Marita Wüstenberg, konnte den ROAR a.D. Hans-Joachim Baumann unmittelbar nach seinem 97. Geburtstag durch die Auszeichnung mit dem…
In Achim wurde Regierungsoberamtsrat a.D. Jürgen Muthke für 60 Jahre Verbundenheit und Treue zum Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr e.V. (VBB) geehrt. Aus dem Vorstand der…
Seit 1. Juni 2020 gelten die Änderungen in der Trennungsgeldverordnung (TGV) § 1 Abs. 3 Nr. 1 i.V.m. § 1 Abs. 2 Nr. 6 bis 9. Diese Änderungen beziehen sich auf: • Abordnung oder Kommandierung, auch…
Dietmar Zimmer ist von uns gegangen. Mit ihm verliert der Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr e. V. (VBB) eine intelligente und menschlich geschätzte…
Im Jahr 2020 haben den Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr e.V. (VBB) immer wieder Informationen erreicht, dass organisatorische Veränderungen im Bereich der Bundeswehr-Feuerwehr…
2021 ist bekanntlich ein Superwahljahr, da gilt es vorbereitet zu sein. Aber wo stehen wir, wo steht die Bundeswehrverwaltung überhaupt? Der Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr e.V.…
Frau Präsidentin Grohmann, Sie sind seit nunmehr gut zwei Jahren Präsidentin des Bundesamtes für das Personalmanagement der Bundeswehr. Wenn Sie auf diese Zeit zurückblicken, was sind Sie die…
Traditionell zu dieser Jahreszeit trifft sich die dbb-Familie mit interessanten Gästen und hochrangigen Politikern in Köln, um den Informationsaustausch und die gewerkschaftlichen Zusammenhalt zu…
Mit Inkraftsetzung der neuen Beurteilungsbestimmungen zum 1. Januar 2021 wurden die bisherigen Vorschriften für das BMVg und seinen nachgeordneten Bereich zu einer einheitlich im Geschäftsbereich…
wir hatten Ende 2020 darüber berichtet, dass eine Neuerung in 2021 u.a. der Wegfall des Solidaritätszuschlags ist. Rund 90 % der Lohn- und Einkommensteuerzahler/innen, die bisher mit dem Soli…