Neue VBB-Wandzeitung zur Übertragung des Tarifergebnisses 2018 auf die Bundesbesoldung ist online. Seitens des Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) haben wir zudem die Information bekommen, dass…
Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hans-Peter Bartels (SPD), wendet sich gegen Vorschläge für eine Wiedereinführung der Wehrpflicht. „Die Idee eines Dienstes für die Gesellschaft ist zwar…
Bald endet die parlamentarische Sommerpause im Deutschen Bundestag. Während sich die Abgeordneten derzeit noch in erster Linie um ihre Wahlkreise kümmern, starten so langsam auch die Vorbereitungen…
Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Wolfgang Hellmich (SPD), spricht sich dagegen aus, auf das Drängen von US-Präsident Donald Trump einzugehen, Deutschland solle zwei Prozent seiner…
Der Rahmenvertrag zwischen dem Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) und einem Konsortium von Versicherungsgesellschaften unter Federführung der DBV bietet Soldaten und Beamten seit über 50…
Im Rahmen eines gemütlichen Abendessens im Restaurant Ritter in Büchenau wurde der ehemalige Leiter des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums Bruchsal, ORR Gerhard Jörger, feierlich aus dem Kreis der…
Wenn es doch so einfach wäre! Leider fehlt es nicht nur an Soldaten/innen, auch beim Zivilpersonal, allen voran den Beamten/innen in der Bundeswehrverwaltung besteht erhebliches Nachholpotential.…
In einem feierlichen Festakt im Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig hat Sts Hoofe Frau Martina Rosenberg zur Bundeswehrdisziplinaranwältin ernannt. Zu den Gratulanten gehörte auch der VBB,…
Der Bundesvertretertag 2019 wirft seine Schatten voraus, so hatte der Standortgruppenvorsitzende Udo Brickl am 31. Juli 2018 zur ordentlichen Mitgliederhauptversammlung der Standortgruppe…
Wer mag diese Aussage des neuen Leiters der Ausrüstungsabteilung im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) Vizeadmiral Carsten Stawitzki, ernsthaft bezweifeln. Diese Aussage belegt aber auch, dass…