Bei einer Personalversammlung Ende letzten Jahres traten Arbeitnehmer/innen an den Ver-band der Beamten der Bundeswehr (VBB) mit der Frage heran, wie es aktuell bei der Bezah-lung von…
Zwei Themen stand im Mittelpunkt eines ersten Gespräches des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Beamten der Bundeswehr e.V. (VBB), Wolfram Kamm, mit der Abgeordneten des Deutschen Bundestages, Frau…
Auch im gerade veröffentlichten Wehrbericht wird sie wieder angesprochen - die miserable materielle Lage der Bundeswehr. Der Verband der Beamten der Bundeswehr (VBB) vertritt nach wie vor die…
Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages hat eine herausgehobene, unabhängige Rolle als der Anwalt der Soldatinnen und Soldaten. Jeder aus der Truppe, ob freiwillig Wehrdienstleistender oder…
In der Standortgruppe Darmstadt wurde die Kollegin Birgit Franz für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verband der Beamten der Bundeswehr e.V. (VBB) geehrt. Der Vorsitzende der Standortgruppe…
Bestens besucht war das erste Quartalstreffen der Ruhestandsbeamtinnen und -beamten des Bereichs VIII / BMVg auf der Hardthöhe in Bonn im Versammlungsraum des Mannschaftsheimes. Der Sprecher der…
Bis zum 28. Februar 2019 kann man sich für einen der 25 Studienplätze des neuen Studiengangs „Rechtswissenschaft für die öffentliche Verwaltung“ bewerben, der im Oktober 2019 in einem ersten…
Seit 2004 sind Arbeitgeber verpflichtet, länger erkrankten Beschäftigten ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (kurz: BEM) anzubieten. § 167 Abs. 2 Satz 1 SGB IX legt dabei fest, dass der…
Seit Januar 2017 beschäftigt den Verband der Beamten der Bundeswehr e.V. (VBB) das Thema Dotierung der Dienstposten der Sozialberater in der Bundeswehr und auch wenn die Mühlen bekanntlich langsam…
Zur diesjährigen MHV am 21.Januar 2019 konnte der 1. Vorsitzende Uwe Schröder außer den Mitgliedern der Standortgruppe auch wieder den Bereichsvorsitzenden Peter Maschmeyer begrüßen. Nach der Ehrung…