Der Kollege Florian Ahhy wurde mit Wirkung vom 28.04.2021 zum Brandamtmann ernannt. Florian Ahhy, hat die Laufbahnausbildung in den geh. FwDst. absolviert und im April 2018 erfolgreich…
Der Deutsche Bundestag hat Ende April den Gesetzentwurf zur Novellierung des Bundespersonalvertretungsgesetzes (BPersVG) beschlossen. Damit wurde das Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag, das zuletzt…
Aufgrund technischer Probleme im Meldeverfahren „Riester“ war es im Jahr 2020 dazu gekommen, dass Meldungen aus dem Personalwirtschaftssystem der Bundeswehr von der Zentralen Zulagenstelle für…
Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung findet jährlich am 5. Mai statt. Im Jahr 1992 wurde dieser Tag von den Interessenvertretungen Selbstbestimmt Leben…
Unter Leitung der bislang stellvertretenden Bundesvorsitzenden, Frau von Bornstaedt-Küpper arbeitete die AG Bundeswehrverwaltung im letzten halben Jahr Schwerpunkte heraus, wie die Bundeswehr wieder…
Wie ist es um Arbeitsfähigkeit, Zufriedenheit und Personalbindung im öffentlichen Dienst bestellt? Das untersuchen das Unternehmen Next:Public und die Hertie School of Governance. „Den Kolleginnen…
Das VBB-Magazin Mai 2021 ist ab sofort online verfügbar. Wie gehabt, können unter Publikationen die ersten 10 Seiten des aktuellen Magazins von jedermann (m/w/d) gelesen werden. Die Gesamtausgabe des…
In der Frühjahrssitzung des Bundesvorstands des Verbandes der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr e.V. (VBB) erklärte der derzeitige Bundesvorsitzende, Herr Dr. Hans Liesenhoff aus…
Zur Sitzung des Standortgruppenvorstandes am 28. April in der Koblenzer Augusta-Kaserne konnten zwei verdiente Vorstandsmitglieder für Ihre treue Verbundenheit zum Verband des Beamten und…
Der Bundestagsabgeordnete und Obmann im Verteidigungsausschuss der Partei Bündnis90/DIE GRÜNEN, Dr. Tobias Lindner, hat sich in diesen turbulenten und zeitintensiven Tagen in Berlin die Zeit…