Die VBB-Bundesseniorenvertretung wünscht Ihnen, Ihren Familien, Freunden und Bekannten eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes gesundes Neues Jahr 2022. Seit…
Am Donnerstag, 02.12.2021, verabschiedete sich BM´in Annegret Kramp-Karrenbauer in einer WebEx von den Gremien. Sie konnte Vertreterinnen und Vertreter aller Gremien begrüßen, die unmittelbar mit dem…
Im Jahr 1992 initiierte die UNO den Internationalen Tag der Behinderten für den 3. Dezember. Dieser Tag soll jährlich das Bewusstsein aller Menschen zur Teilnahme der schwerbehinderten Menschen am…
Die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz Malu Dreyer verlieh dem VBB-Bereichsvorsitzenden IX Jakob Milles in Anerkennung seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeiten in verschiedenen…
Nach Abrechnung des Weihnachtsbasares des Bundeswehr-Sozialwerkes in Düsseldorf hat sowohl die Standortgruppe Düsseldorf als auch der Bereich III die Erlöse aus dem Verkauf von Glühwein und…
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat mit Beschlüssen vom 4. Mai 2020 (2 BvL 6/17, u.a. und 2 BvL 4/18) die verfassungsrechtlichen Maßstäbe für die Ermittlung und Berechnung einer…
Seit Mitte November wurde eine neue Version (1.4.0) der App „Beihilfe Bund“ in den App-Stores bereitgestellt. Ältere Versionen werden nicht mehr unterstützt; Nutzer:innen der App werden aufgefordert,…
Das Bundesverwaltungsgericht hat mit Urteil vom 5. März 2021, Az. 5 C 11.19 entschieden, dass für die Eingliederung von Klebebrackets neben der Nummer 6100 nicht zusätzlich auch die Nummer 2197…
Altersteilzeit ist eine besondere Form der Teilzeit, die 1996 mit dem Altersteilzeitgesetz geschaffen wurde. Für Tarifbeschäftigte sowie Beamte und Beamtinnen im öffentlichen Dienst des Bundes gilt…
Anlässlich der Bundesvorstandssitzung des Verbandes der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr (VBB) Anfang November zeigte sich einmal mehr, dass der direkte Austausch so wichtig ist. Auch wenn…