Mit dem aktuellen Rundschreiben des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (KraftfahrerTV Bund hier: Übergangsweise übertarifliche Zuordnung einer Pauschalgruppe; Bezug: Rundschreiben vom 23.…
In diesem Jahr am 5. Mai 2022 ist es wieder so weit. Zum 30. Mal findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. 1992 wurde der Aktionstag von den…
Der VBB Bereich BAAINBw setzte die Gespräche mit den der Region Koblenz/Lahnstein besonders verbundenen Bundestagsabgeordneten fort. Nach Dr. Thorsten Rudolph von der SPD und Josef Oster von der CDU…
Der Forderung nach der Reduzierung der Wochenarbeitszeit für Bundesbeamtinnen und Bundesbeamte (in Angleichung an die Arbeitszeit der Arbeitnehmer/innen) wird seit Jahren eine Absage erteilt. Die…
Mit viel Engagement wurde der beliebte Ratgeber für den Ruhestand des Verbandes der Beamten und Beschäftigen der Bundeswehr (VBB) neu aufgelegt, aktualisiert und vervollständigt. Gerade die Öffnung…
Das VBB-Magazin Mai 2022 ist ab sofort online verfügbar. Wie gehabt, können unter Publikationen die ersten 8 Seiten des aktuellen Magazins von jedermann (m/w/d) gelesen werden. Die Gesamtausgabe des…
Die Bundesvorsitzende des Verbandes der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr (VBB), Imke v. Bornstaedt-Küpper, hatte am 28. April 2022 die Gelegenheit zu einem Gedankenaustausch mit dem Mitglied…
Vom 25. bis 27. April 2022 fand die Bundesvorstandssitzung des Verbandes der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr (VBB) in Königswinter unter Leitung der Bundesvorsitzenden Imke v.…
Am Donnerstag den 21.04.2022 trafen sich die Bundesvorsitzende Imke v. Bornstaedt-Küpper, der Bundesjugendvertreter Max Wergen und Frau Rütters aus der Bundesgeschäftsstelle online per WebEx mit den…
Groupware Bw – Was ist das eigentlich? Diese Frage ist in der Bundeswehr immer öfter zu hören. Befragt man das Internet hierzu, erhält man folgende Antwort: „Als Groupware bzw. Gruppen-Software (auch…