Die Corona Pandemie hat eines mehr als deutlich gemacht – wie wichtig es ist, sich auf einen funktionierenden Staat verlassen zu können. Der Staat, das ist aber auch der öffentliche Dienst. Und wie…
Unser Ehrenvorsitzender Wolfram Kamm wurde in der Frühjahrssitzung des Bundesvorstandes für vierzig Jahre Mitgliedschaft im VBB geehrt. Für die Mitglieder des Bundesvorstandes war dies ein…
„Schön, dass ihr hier seid!“ Mit Freude und Erleichterung begrüßte der Bundesvorsitzende als Sitzungsleiter die Teilnehmer der ersten Präsenzsitzung des Bundesvorstandes unter…
Erstmals tritt der VBB bundesweit mit Arbeitnehmer (ArbN) Listen bei den diesjährigen Personalratswahlen an. Wie bereits mehrfach berichtet wurde, hat der Hauptwahlvorstand aufgrund der Corona…
Mit einer neuen, modernen Informationsplattform im Wiki-Service der Bundeswehr informieren wir über aktuelle Nachrichten und Informationen des Verbandes der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr…
Am Deutschen Eck ist es nicht nur besonders schön, auch zählt Koblenz mit seiner Vielzahl und Größe von Dienststellen zu den größten Standorten in der Bundeswehr. Die Besonderheit für den VBB ist,…
Im BAAINBw - der Dienststelle mit den meisten Wählerinnen und Wählern des dem BMVg nachgeordneten Bereiches - wurden am 27. Mai 2020 die Personalräte gewählt. Anders als die meisten Dienststellen in…
Nicht nur in Personalratskreisen gibt der „berühmt-berüchtigte § 27“ traditionell Anlass zu leidenschaftlichen Diskussionen, denn es geht um den Aufstieg in die nächsthöhere Laufbahn. Die…
Was die Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus bedeuten, hat in den vergangenen Monaten jeder von uns am eigenen Leib und in der eigenen Familie erlebt. Aber was bedeutet es für eine…
Ab dem 1. Juni 2020: Änderungen im Umzugskosten- und Trennungsgeldrecht Das Umzugskosten- und Trennungsgeldrecht wird ab dem 1. Juni 2020 in wesentlichen Punkten geändert. Hierzu zählen z.B.…