Zum Auftakt der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst waren wieder viele dbb- Gewerkschaften zum Verhandlungsort in Potsdam gereist. Natürlich war auch der VBB vertreten,…
Anfang Februar 2023 fand die Mitgliederversammlung der StoGrp Stade im Güldenstern CASINO in Stade statt. Der StoGrp-Vorsitzende, Hans-Joachim Busse, begrüßte ganz herzlich den Bereichsvorsitzenden,…
Das Portal zur im Dezember 2022 beschlossenen Energiepreispauschale für Studierende und (Berufs-) Fachschüler wurde veröffentlicht. Anspruchsberechtigte können vor der eigentlichen Beantragung,…
Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung ist das Ziel verankert, dass der Bund mit Bonn, der Region sowie den Bundesländern NRW und Rheinland-Pfalz eine Zusatzvereinbarung abschließt, die an das…
Am 08.02.2023 fand nach längerer Pause wieder eine (digitale) Sitzung der Arbeitsgemeinschaft (AG) Bundeswehrfeuerwehr im Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr (VBB) statt. Nach der…
Mit der Inkraftsetzung und Veröffentlichung der AR A-1344/37 können sich nun interessierte Beamtinnen und Beamten im Vorfeld über den Ablauf des Verfahrens und der anschließenden Ausbildung…
Die Bundesregierung will Disziplinarverfahren für Beamtinnen und Beamte des Bundes beschleunigen. Mit dem vorliegenden Gesetzentwurf wird das aber nicht gelingen, mahnt der dbb. „Es wird nur der…
Am 11. Januar 2023 traf sich die Standortgruppe Kiel im neu gestalteten Mannschaftsheim des Marinestützpunktes Kiel um die Tradition des Grünkohlessens im Januar wieder aufleben zu lassen. Der…
Am 17. November 2022 fand die Jahreshauptversammlung der Mitglieder der StOGrp Leer statt. Um einen besonderen räumlichen Rahmen hatte sich der Standortgruppenvorsitzende Kollege ,Dieter Janßen,…
Der Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr (VBB) arbeitet derzeit an einer ausführlichen Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Sicherstellung einer amtsangemessenen Bundesbesoldung und…