Am Montag, dem 30. Januar 2023, fand in der Bibliothek des Bildungszentrums der Bundeswehr in Mannheim eine hybride Podiumsdiskussion des VBB statt, bei der die Eigenständigkeit der…
Die Bundesvorsitzende des VBB, Imke v. Bornstaedt-Küpper, besuchte die Standortgruppe Mannheim im Rahmen ihrer Mitgliederhauptversammlung. Frau v. Bornstaedt-Küpper stellte aktuelle Schwerpunkte der…
Die Doppelausgabe des VBB-Magazins Januar/Februar 2023 ist ab sofort online verfügbar. Wie gehabt, können unter Publikationen die ersten 8 Seiten des aktuellen Magazins von jedermann (m/w/d) gelesen…
Zu Beginn der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst am Dienstag, den 24. Januar in Potsdam waren die dbb-Gewerkschaften aufgefordert, die verhandelnde Arbeitgeberseite mit einer Demonstration…
In diesem Jahr stehen wieder Tarifverhandlungen an. Die Forderung der Bundestarifkommission des dbb lautet 10,5% Lohnerhöhung bei mindestens 500 € Entgeltsteigerung, sowie mindestens 200 €…
Der stellvertretende Vorsitzende, Kollege Holger Bähr, konnte neben dem Bereichsgeschäftsführer, Kollege Peter Maschmeyer, eine gesellige Runde begrüßen. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die…
Ab 2023 wird es Änderungen beim Rechtsschutz geben. Wir wollen digitaler werden, um Papier zu sparen und um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Des Weiteren gibt es einige weitere wichtige…
Etwas dezimiert aufgrund der Lage wurden wir sehr kompetent vor den Stufen der Treppen auf dem Roten Teppich begrüßt und sind dann 1,5 Stunden durch die Säle und Hinterräume unter Lüftung einiger…
Der Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr (VBB) nimmt den Rücktritt von Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht mit Bedauern und Respekt zur Kenntnis. Ministerin Lambrecht…
Am 11. Januar 2023 wurde in Rostock Geschichte geschrieben. Erstmals hat die Bundeswehr eine Werft erworben. Möglich wurde dies, weil der bisherige private Inhaber insolvent wurde. Das Marinearsenal…