Verwendungswechsel, Mindestbewährungszeiten – das sind die „Pflichttore“ in der aktuellen geltenden Vorschrift A-1340/16 „Personalentwicklung für Beamtinnen und Beamte in der Bundeswehr“ (PEK). Sind…
Vom 12.-14. Oktober 2023 fand wieder das alljährliche VBB-Bundesjugendseminar statt, diesmal in der Rheinmetropole Köln. Wir fanden uns im Seminarraum des Hostels ein, wo die Teilnehmenden sich…
Anlässlich seiner sechzigjährigen ununterbrochenen Mitgliedschaft im Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr im Oktober 1923 erhielt Kollege RAI a.D. Götz Malina das Ehrenzeichen des…
Vom 27. bis 29. November fand in der Nähe von Berlin die Informationsveranstaltung des Bundesministers für die Interessensvertretungen statt. Dieses Format findet jährlich statt und verschafft den…
Vom 27.-29.11.2023 fand für dieses Jahr das letzte Seminar mit dem Thema: “Zielführende Kommunikation in digitalen Zeiten“ im Leonardo Royal Hotel Köln am Stadtwald statt. Der Dozent, Herr Robert…
Es gab genügend Themen bei dem Antrittsbesuch der Bundesvorsitzenden Imke v. Bornstaedt-Küpper bei Prof. Börger, Präsident des BAIUD. Sie reichten von der Feuerwehr bis hin zu der aktuellen…
Zeitgleich mit dem Wintereinbruch am 28. November 2023 trafen sich Mitglieder des Bereichs VIII zu dem alljährlichen Adventscafé. Umso mehr war die Wärme -auch die menschliche- im Tagungszentrum auf…
Auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt in der Lüttich Kaserne in Köln herrschte eine festliche Atmosphäre, die von der Standortgruppe des Verbandes der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr e.V.…
Im Rahmen einer Jahresabschlussveranstaltung trafen sich sportlich begeisterte Mitglieder der VBB-Standortgruppe Ostsachsen zum Eisstockschießen. In einer tollen Kulisse fand die Veranstaltung im…