Archiv

Juni 2025
26. Juni 2025

Hinweis: Antragsfrist auf Höhergruppierung gemäß § 29d TVÜ-Bund endet am 30. Juni 2025

Information
Mit Veröffentlichung des Änderungstarifvertrags Nr. 11 zur Entgeltordnung Bund vom 24. Oktober 2024 wurden für bestimmte…
26. Juni 2025

Personalversammlung BAPersBw in Köln

Personalversammlung_BAPersBw
Die Bundvorsitzende, Imke v. Bornstaedt-Küpper, informierte die Beschäftigten des BAPersBw auf der Personalversammlung über…
26. Juni 2025

Der VBB trauert um Ulrich Silberbach

20250626_Silberbach
Mit tiefem Bedauern müssen wir mitteilen, dass der ehemalige Bundesvorsitzende des dbb Ulrich Silberbach nach einem langen und…
25. Juni 2025

Bereich VII - Standortgruppe Berlin

Sommerfest der Standortgruppe Berlin

Gruppenbild Sommerfest StOGr Berlin
Das traditionelle Sommerfest der Standortgruppe Berlin fand dieses Mal am 5. Juni 2025 im Süd-osten Berlins im schönen Köpenick…
24. Juni 2025

Forderungskatalog des VBB

Hier geht es zum Forderungskatalog des VBB
23. Juni 2025

Wahlen im Bundesvorstand des dbb

Lutz Supplit, Imke v. Bornstaedt-Küpper ,Volker Geyer, Frank Gehlen
Ulrich Silberbach ist als Bundesvorsitzender zurückgetreten. Volker Geyer wurde einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. Andreas…
23. Juni 2025

dbb-Spitze neu gewählt

Volker Geyer ist neuer Bundesvorsitzender - Ulrich Silberbach verabschiedet

Geyer
Der VBB gratuliert Volker Geyer herzlich zur Wahl in den Bundesvorstand des dbb. Wir wünschen ihm viel Erfolg und freuen uns auf…
20. Juni 2025

Austausch zwischen Generalmajor Lüth und Imke v. Bornstaedt-Küpper über Aufgaben und Herausforderungen des Planungsamtes der Bundeswehr

Gespraech_mit_Generalmajor_Lueth
Generalmajor Lüth, Amtschef des Planungsamtes, und die Bundesvorsitzende des VBB, Imke v. Bornstaedt-Küpper, tauschten sich über…
18. Juni 2025

Beihilferechtliche Verfahrenserleichterungen

Beihilfe_App_Bund
Um übermäßigen und unwirtschaftlichen manuellen Prüfaufwand in der Beihilfebearbeitung und damit unzumutbare Bearbeitungszeiten zu…
18. Juni 2025

Neuorganisation des BiZBw

Leitung BiZBw
Bei dem Besuch der Bundesvorsitzenden im Bildungszentrum der Bundeswehr (BiZBw) vor wenigen Wochen hatte Frau Präsidentin Felske…
18. Juni 2025

Military HR Congress 2025 in Berlin

Military_HR_Congress
Am 17. und 18. Juni fand der Military HR Congress in Berlin statt, früher bekannt als A1/ G1 Tagung. Bei dieser Veranstaltung…
18. Juni 2025

Bereich II - Standortgruppe Hannover

After Work Party der Standortgruppe Hannover

After Work Party 2025 StOGr Hannover
Vor einem Jahr fand die erste After Work Party der Standortgruppe Hannover statt und da es seinerzeit allen Teilnehmenden gefallen…
18. Juni 2025

Bereich IV - Standortgruppe Baumholder

Mitgliederhauptversammlung 2025

Standortgruppe Baumholder
Am 17. Juni 2025 trafen sich die Mitglieder der VBB-Standortgruppe Baumholder auf Einladung des Vorstandes zur…
17. Juni 2025

Bereich III - Standortgruppe Augustdorf

Mitgliederehrung der Standortgruppe Augustdorf

Mitgliederehrung_Augustdorf
Im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessen , an dem 25 Kollegen und Kolleginnen teilnahmen wurde für ihre Treue und Mitgliedschaft…
16. Juni 2025

Beihilfebearbeitung soll beschleunigt werden

dbb_aktuell_Beihilfe_-_Kopie
Die Erstattung der Beihilfe muss schneller gehen – diese Forderung hat der dbb bei einem Beteiligungsgespräch im Innenministerium…
12. Juni 2025

frauen im dbb - Mai 2025

19. Frauenpolitische Fachtagung

dbb_19._Frauen_Fachtagung.
Sexismus und Extremismus? Wir stellen uns dagegen!
11. Juni 2025

Bereich III - Standortgruppe Münster

Besuch des Preußenstadions

Artikel der Standortgruppe Münster
Am 5. Juni 2025 traf sich die Standortgruppe Münster zu einer Führung durch das Preußenstadion Münster. Das über 100 Jahre alte…
11. Juni 2025

Berliner „Schloss-Neubau“ im Fokus

Seniorentreffen am 28. Mai 2025 im Humboldt-Forum im Berliner Schloss
Auf Einladung des VBB-Bereichs VIII (BMVg) besuchten interessierte Seniorinnen und Senioren der Bereiche VII und VIII (Standort…
06. Juni 2025

Neuer Mutterschutz

Wichtiges Signal für einen geschlechtersensiblen Arbeitsplatz

Zum 1. Juni 2025 wurde der Mutterschutz auch auf Fehlgeburten ausgeweitet. Die dbb frauen begrüßen die neue Regelung.
06. Juni 2025

Die neue tacheles Ausgabe ist da!

tacheles Juni 2025

250604_tacheles_6_2025_Online
Schwerpunkte dieser Ausgabe sind unter anderem:
05. Juni 2025

Zukunft gestalten – VBB-Jugend beim Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival in Lüneburg

Artikel_Jugend_Bild
Vom 20. bis 22. Mai 2025 wurde die Leuphana Universität Lüneburg zum Treffpunkt für junge Visionärinnen, engagierte Demokratinnen…
05. Juni 2025

Bereich I

Tagung des Bereichsvorstandes mit Standortgruppen des Bereichs I

Die Vortragenden im Kreise der Tagungsteilnehmer
Ein Jahr nach der Bereichsversammlung trafen sich am 19. und 20. Mai 2025 die Mitglieder des Bereichsvorstandes Schleswig-Holstein…
05. Juni 2025

Der VBB gratuliert den neuen Staatssekretären im Bundesministerium der Verteidigung

Gratulation_Stoess__Ploetner
Der VBB gratuliert Herrn Dr. Jan Stöß herzlich zu seiner Ernennung zum dritten beamteten Staatssekretär im Bundesministerium der…
04. Juni 2025

Personalveränderungen im Leitungsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung

BMVg
Verteidigungsminister Boris Pistorius hat entschieden, dass Herr Dr. Jan Stöß der neue dritte Staatssekretär und Herr Jens Plötner…
04. Juni 2025

Einladung zum Webseminar "Geldgeschenke vom Staat!"

Exklusives Webseminar für Sie: „Geldgeschenke vom Staat!“

Webseminar_wuestenrot
Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein zum Webseminar – exklusiv für Mitglieder des dbb und der tarifunion…
03. Juni 2025

Immobilienfinanzierung

Worauf es besonders ankommt

dbb_vorteilswelt_logo
Der Wunsch nach Eigenheim oder Eigentumswohnung ist für viele ein zentrales Lebensziel. Doch der Weg dahin ist lang und mit Hürden…
03. Juni 2025

Social Media-Chancen und Herausforderungen für die politische Meinungsbildung und Demokratie

Seminar__Social-Media
Vom 12.-14. Mai 2025 fand erstmals das Seminar „Social-Media“- Chancen und Herausforderungen für die politische Meinungsbildung…