Gute Stimmung und gespannte Erwartung herrschte bei den Anwesenden im Tagungszentrum auf der Hardthöhe in Bonn bei dem dritten Treffen der Ruheständler in diesem Jahr. Im VBB-Magazin 9/2023 waren der…
Erstmalig seit Herbst 2019 und folgender Coronapause konnten sich die Pensionäre des Bereich I wieder im Verwaltungszentrum Kiel (ehem. WBV Nord Ast Kiel) zum traditionellen Seniorentreffen…
Die Personalgewinnungsorganisation der Bundeswehr steht jeden Tag vor großen Herausforderungen. Es geht darum, potenziell Interessierte zu begeistern, Talente zu entdecken und im Resultat…
Angesichts der anhaltenden Berichterstattung über die Projektverzögerungen bei der Beschaffung, aber vor allem bei der Integration von Funkgeräten (D-LBO) und dem augenscheinlichen Versuch, die…
Am 17.10.2023 findet ab 15:00 Uhr eine gemeinsame Online-Informationsveranstaltung des VBB in Zusammenarbeit mit der VBL statt. Melden Sie sich bei Interesse gerne an. Gerade in der heutigen Zeit…
Die Bundeswehrfeuerwehr ist eine wichtige Komponente in der Sicherheitsinfrastruktur der Bundeswehr. Die Männer und Frauen, die diesen wichtigen Dienst ausüben, verdienen eine ständige Unterstützung…
Die neue Allgemeine Regelung (AR – A1-1433/0-5012) gibt Hinweise zur Gewährung und Zahlbarmachung von Erschwerniszuschlägen an Tarifbeschäftigte im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der…
Am 28.09.2023 versammelten sich die Mitglieder der Standortgruppe Köln des Verbandes der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr e.V. (VBB) zur jährlichen Mitgliederhauptversammlung. Die…
Am 06.09.2023 hatte die Standortgruppe Munster zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Pflege in die Unteroffizierheimgesellschaft der Panzertruppenschule Munster eingeladen. Als Vortragende…
Das Bundesverwaltungsamt informiert über eine anstehende Zuständigkeitsänderung der Beihilfebearbeitung innerhalb des Bundesverwaltungsamtes. Um langfristig angemessene Bearbeitungszeiten durch eine…